1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Plus bei Brandschutz und Sicherheit: Filiale Salzlandsparkasse Markt Aschersleben erwartet nach Umbau wieder Kunden: Brandschutz- und Sicherheitstechnik erneuert

Plus bei Brandschutz und Sicherheit Filiale Salzlandsparkasse Markt Aschersleben erwartet nach Umbau wieder Kunden: Brandschutz- und Sicherheitstechnik erneuert

Von Kerstin Beier 05.10.2020, 14:20
Hell und freundlich begrüßt die Filiale der Sparkasse am Markt in Aschersleben die Kunden.
Hell und freundlich begrüßt die Filiale der Sparkasse am Markt in Aschersleben die Kunden. Frank Gehrmann

Aschersleben - Nach einjähriger Umbauzeit ist am Sonntag die Sparkassenfiliale am Markt in Aschersleben wiedereröffnet worden. Nachdem die Geschäftsstelle im denkmalgeschützten Rathaus völlig entkernt wurde, haben die überwiegend regionalen Handwerker neue Brandschutz- und Sicherheitstechnik eingebaut, die Heizungs- und Elektroanlage sowie die Fußböden erneuert.

Decken und Wände sind neu, die Raumstruktur wurde verändert und vieles mehr. Verborgen hinter Wänden und Decken liegen 15 Kilometer neue Kabel. In die Tresorräume im Keller führt nun keine halsbrecherische Treppe mehr, sondern ein Fahrstuhl.

Was den Kunden aber besonders auffallen wird, ist der helle, freundliche Gesamteindruck der Geschäftsstelle. Der Wartebereich wurde im Interesse einer größeren Diskretion nach hinten verlagert, dafür rückt der großzügige Servicebereich nach vorn in die Mitte der Filiale.

Beratungsräume heißen Grauer Hof, Bestehornhaus, Stephaneum und Rondell

Auffällig ist viel Lokalkolorit in der Ausstattung. Die Beratungsräume tragen Namen wie Grauer Hof, Bestehornhaus, Stephaneum oder Rondell. Dies verrät nicht nur die Gestaltung der gläsernen Türen - auch im Raum selbst wird das Konzept durchgehalten.

An den strahlend weißen Wänden hängt in jedem Zimmer das entsprechende Bild. Gemalt wurden die Ascherslebener Ansichten im Auftrag der Sparkasse von der Reinstedter Künstlerin Gabriele Brantin. Das typische Sparkassen-Rot zeigt sich sparsam, aber effektvoll und witzig eingesetzt.

1,6 Millionen Euro sind alles in allem in den Umbau geflossen. „Das ist mehr als geplant, aber den Überraschungen geschuldet, die ein altes Haus nun einmal zu bieten hat“, sagte Sparkassenvorstand Hans-Michael Strube während der Eröffnung. Und: „Wir wollten es richtig machen.“

Salzlandsparkasse investierte rund 1,6 Millionen Euro in den Umbau 

Überraschungen im Bauablauf waren auch die Gründe dafür, dass die Arbeiten am Ende länger brauchten als zu Beginn vorgesehen. In geringerem Maße habe auch Corona die Abläufe etwas verzögert, „aber wir sind froh, dass alle Firmen weiterarbeiten konnten. Sie haben eine tolle Arbeit gemacht.“

Landrat Markus Bauer, der in seiner Funktion als Vorsitzender des Verwaltungsrats nach Aschersleben gekommen war, sieht im Umbau der Geschäftsstelle einen Beitrag zur Stärkung der Innenstadt. 16 Arbeitsplätze bieten die Räume, die Filiale ist die ganze Woche über von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Dafür wird die Filiale im Altstadtcenter geschlossen. Hier wird die Verwaltung der Wohnungsgenossenschaft „Einigkeit“ künftig ihren Sitz haben. (mz)