Evangelische Grundschule Evangelische Grundschule Aschersleben: Kinder studieren Musical "Abraham und Sara" ein

Aschersleben - „Proooooobe“, schallt es durch die Gänge der Evangelischen Grundschule in Aschersleben. Obwohl derzeit Herbstferien sind, ist in dem Schulgebäude am Bestehornpark allerhand los. Denn seit Montag findet dort die Ascherslebener Musicalwoche statt. Rund 40 Kinder und Jugendliche arbeiten täglich an einem Stück, das am Wochenende auf die Bühne gebracht werden soll.
Die Leitung hat auch in diesem Jahr Jürgen Groth übernommen. Routiniert bewahrt er selbst bei der gemeinsamen Chorprobe am Nachmittag die Ruhe, als vielen Nachwuchssängern das Konzentrieren bereits sichtlich schwerfällt. „Es gibt natürlich intensive Phasen, aber da muss man dran bleiben“, sagt Groth diplomatisch. Er sei sich sicher, dass das Programm mit Tanz, Gesang und Schauspiel bis zu den Aufführungen am Samstag und Sonntag sitzen wird.
Jeden Morgen wird ein Thema besprochen
In diesem Jahr widmen sich die Kinder der biblischen Geschichte von Sara und Abraham, die den Worten Gottes folgen und sich auf den abenteuerlichen Weg ins gelobte Land begeben. Dort erfüllt sich der sehnlichste Wunsch der beiden: Sie bekommen einen Sohn, obwohl sie die Hoffnung auf einen Nachkommen bereits aufgegeben haben.
Für viele Kinder, die an der Musicalwoche in Aschersleben teilnehmen, ist es eine neue Geschichte. „Jeden Morgen wird deshalb ein Thema aus der Abrahams-Geschichte besprochen - wie zum Beispiel Vertrauen“, erklärt Groth. Danach beginnt für die jungen Musicaldarsteller im Alter von fünf bis 17 Jahren ein straffes Programm: Gesangsprobe, Mittag, Tanz-, Theater- und Solistenprobe sowie Chorstunde.
Viele Ehrenamtliche unterstützen die Vorbereitungen
Ab 16 Uhr winkt für die Kinder aus Aschersleben Freizeit. Die Teilnehmer aus Köthen, Eisleben und Halle, die in Gastfamilien untergebracht sind, starten dann das Nachmittagsprogramm. Unterstützt wird Groth dabei nicht nur von Ehefrau Anke, sondern auch von einem großen Stab an Ehrenamtlichen. Über 50 Leute wirken ihm zufolge an dem Projekt mit. Dieses wird vom EC-Verband für Kinder- und Jugendarbeit Sachsen-Anhalt in enger Zusammenarbeit mit dem Kirchspiel Aschersleben veranstaltet - und das bereits zum 17. Mal.
Im vergangenen Jahr fürchtete Groth, das Projekt erstmals absagen zu müssen, weil sich anfänglich zu wenige Teilnehmer angemeldet hatten. In diesem Jahr fanden sich direkt genügend Jungen und Mädchen, die ihre Ferien dafür „opfern“ wollten. Denn trotz Spaß ist das, wie Groth sagt, durchaus Arbeit. „Am Samstag geht es in die Zielgerade. Das wird ein richtig harter Tag.“ Zwei Proben und erste Aufführung. Belohnung aber winkt am Ende des Tages mit einem Festessen.
Aufgeführt wird das Musical am Samstag um 17 Uhr in der Sixtuskirche in Ermsleben und am Sonntag um 10 Uhr im Kulturhaus Nachterstedt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zur Ascherslebener Musicalwoche gibt es im Netz unter: www.musik-aschersleben.de (mz)

