1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. DGB-Jugend: Start der DGB-Berufsschultour: Welche Fragen Berufsschüler in Aschersleben an die Politik haben

DGB-Jugend Start der DGB-Berufsschultour: Welche Fragen Berufsschüler in Aschersleben an die Politik haben

Zum Start ins Ausbildungsjahr diskutieren Azubis in Aschersleben mit Landespolitikern und Schulleitung über Zukunftsfragen rund um Beruf und Gesellschaft.

Von Katrin Wurm 18.09.2025, 10:15
Die DGB-Jugend in der Berufsschule Wema in Aschersleben: Jugendliche können ihre Fragen stellen.
Die DGB-Jugend in der Berufsschule Wema in Aschersleben: Jugendliche können ihre Fragen stellen. (Foto: Frank Gehrmann)

Aschersleben/MZ - Welche Zukunft haben Metallberufe? Warum gibt es für Erzieher im dritten Lehrjahr keine Ausbildungsvergütung? Und wie verändert Künstliche Intelligenz die Ausbildung? Mit solchen Fragen konfrontieren Auszubildende Staatssekretär Jürgen Böhm vom Bildungsministerium Sachsen-Anhalt. Anlass ist der Auftakt der landesweiten Berufsschultour der Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) an den Berufsbildenden Schulen des Salzlandkreises in Aschersleben.