Langes Warten Defekte Bank in Ascherslebener Breiten Straße nach mehr als drei Jahren immer noch nicht ersetzt
Seit mehr als drei Jahren fehlt eine Bank an einer Bushaltestelle in der Breiten Straße. Warum sie trotz Ankündigung der Stadt noch nicht wieder aufgebaut wurde.

Aschersleben/MZ - Es ist kompliziert. Eigentlich – so kommunizierte es die Stadtverwaltung Aschersleben vor gut einem Jahr – sollten Bürger längst wieder auf der Bank an der Bushaltestelle Breite Straße Platz nehmen können. Denn im August 2023 hieß es auf MZ-Nachfrage, dass es für die zerstörte Sitzgelegenheit eine Lösung gibt: „Die Bank wird noch in diesem Jahr am gleichen Standort ersetzt. Es kann sein, dass es ein anderes Modell sein wird als die Vorgänger-Bank, aber einen Ersatz wird es definitiv geben“, teilte Stadtsprecherin Judith Franz vor gut einem Jahr mit.
Eine Lösung gefunden?
Doch seitdem ist nichts Sichtbares passiert. Noch immer stehen lediglich die metallenen Füße als trauriges Überbleibsel.
Der Grund? Wie es aus der Stadtverwaltung heißt, habe es Probleme mit der Nachrüstung gegeben. Das Unternehmen, das die Bänke einst angefertigt hat, existiere nicht mehr. Und weil man keine x-beliebige Bank aufstellen wollte, die der benachbarten Bank nicht einmal ähnelt, sei man erstmal von dem Wiederbeschaffungsprojekt abgerückt. Auch Gespräche mit einem Aschersleber Metallbauer führten zu keinem Ergebnis. Also musste neu überlegt werden, ob und wie es an der Bushaltestelle weiter geht.
Doch nun sei eine Lösung gefunden, teilt Judith Franz mit: „Wir haben eine hiesige Firma gefunden, die die Bank in einer ähnlichen Optik zum Vorgänger herstellen wird. Dies soll so schnell wie möglich passieren. Wann genau, können wir aber nicht sagen, das kommt auf die Firma an.“
Radlader hat Bank weggeschoben
Was war eigentlich passiert? Die Sitzgelegenheit an der Bushaltestelle fehlt bereits seit Anfang 2021. Damals hatte der schneereiche Winter die Stadt fest im Griff und im Zuge des Schneeschiebens ist die Bank durch einen Radlader so stark beschädigt worden, dass sie zurückgebaut werden musste. Eine zweite Bank direkt daneben ist nicht beschädigt worden und wird rege genutzt.
An anderen Orten in der Innenstadt geht es in Sachen Bänke schneller voran. Derzeit werden die Sitzflächen der Rundbänke auf dem Holzmarkt erneuert. Dank einer entsprechenden Spende der Stadtwerke Aschersleben an den Verschönerungsverein sei diese Erneuerung möglich.
Im Zuge der Aktion „Meine Bank für Aschersleben“ haben der Verschönerungsverein und die Kulturanstalt im vergangenen Jahr außerdem mit der finanziellen Unterstützung von Bürgern und anderen Sponsoren zahlreiche Bänke entlang dem Promenadenring erneuert. Anlass war damals unter anderem die mutwillige Zerstörung zahlreicher Sitzgelegenheiten sowie Papierkörbe und Infotafeln.