1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Computerprobleme: Computerprobleme: Unfreiwillige Kurzarbeit in Stadtverwaltung

Computerprobleme Computerprobleme: Unfreiwillige Kurzarbeit in Stadtverwaltung

Von Lars Geipel 13.02.2002, 19:05

Aschersleben/MZ. - Zu der Störung war es gekommen, nachdem am vergangenen Wochenende im Zuge der Modernisierung der elektronischen Anlagen auf den Computern der Verwaltungsmitarbeiter der Kreisstadt "eine ganze Reihe" neuer Softwareprogramme installiert wurden. Am darauf folgenden Montag konnten viele plötzlich nicht mehr mit ihrem Rechner arbeiten. "Der Server akzeptierte die neuen Programme einfach nicht", erklärte Schmith. Kaum jemand, so der Pressesprecher weiter, konnte noch Anträge bearbeiten, Formulare ausdrucken oder elektronische Post nach außerhalb versenden.

Während die meisten Mitarbeiter in der Zwischenzeit Büroarbeiten erledigten, gab es im Bürgerbüro des Rathauses auf dem Ascherslebener Markt einige erhebliche Probleme. Da die Computerprogramme streikten, konnten hier Anträge gar nicht oder nur unvollständig bearbeitet werden. "Die meisten, die unverrichteter Dinge wieder umkehren mussten, haben es glücklicherweise mit Humor genommen", war Schmith vom Verständnis der Leute erleichtert.

Inzwischen läuft der Arbeitsbetrieb in der Stadtverwaltung wieder normal und die Mitarbeiter sind zur Tagesordnung übergegangen. Bereits am Miitwoch Vormittag waren (fast) alle Probleme beseitigt. In einer "Mammut-Schicht" hatten die Computerexperten des Rathauses in der Nacht zum Mittwoch die Rechner wieder "flott" bekommen. "Hoffentlich kommt das so bald nicht noch einmal vor. An solch einem Beispiel zeigt sich, wie wir von Computern abhängig sind", unkte Pressesprecher Schmith.