Biopark Gatersleben nimmt Gestalt an
Gatersleben/MZ. - "Endlich steht der zweite Bauabschnitt des Bioparks einschließlich der gesamten Infrastruktur zur Verfügung", freut sich Antje Guth und verweist darauf, dass insgesamt über 17 Millionen Euro investiert wurden. Von den zahlreichen am Bau beteiligten Unternehmen und dem gesamten Management sei in letzter Zeit viel abverlangt worden. "Doch jetzt kann das Kommunikationsgebäude seiner Bestimmung übergeben und mit Leben erfüllt werden", meint die Geschäftsführerin und weiß: "Die ersten Gäste werden Osterdienstag erwartet."
In den letzten 15 Monaten entstanden auf einer Fläche von zehn Hektarn ein hochmodernes Gewächshaus, ein Laborgebäude und ein Kommunikationsgebäude. Eine Energiezentrale - bestehend aus zwei Blockheizkraftwerken - versorgt den Biopark mit Elektroenergie, Wärme und Kälte (als Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung) auf Gas-Basis und ist damit umweltfreundlicher als herkömmliche Heizwerke.
Das Herzstück des neuen Bioparks - das Kommunikationsgebäude - ist jetzt fertig gestellt und wird nun seiner Nutzung übergeben. Es kann für Veranstaltungen und Tagungen aller Art genutzt werden. Im Kommunikationsgebäude stehen auf einer Fläche von 270 Quadratmetern ideale Räume mit moderner Ausstattung für Konferenzen, Tagungen und Seminare zur Verfügung.
Das Gebäude verfügt im Erdgeschoss insgesamt über sechs Tagungs- und Seminarräume und eine eigene kleine Cafeteria. Die Zimmer sind in ihrer Größe variabel, haben eine Fläche von 40 bis 120 Quadratmeter und bieten Platz für bis zu 90 Personen. Alle Seminar- und Tagungsräume besitzen einen Internetanschluss. Multimediale Einrichtungen werden für alle Nutzer zur Verfügung gestellt. In der ersten Etage des Kommunikationsgebäudes befinden sich Büros mit einer durchschnittlichen Größe von 25 Quadratmetern.
"Der Biopark Gatersleben ist eine der modernsten Infrastruktureinrichtungen rund um die Pflanze und ein wichtiger Bestandteil der Biotechnologie-Offensive des Landes Sachsen-Anhalt", schwärmt Antje Guth. Der Biopark biete nämlich sowohl Existenzgründern als auch gestandenen Unternehmen alle Möglichkeiten und Unterstützung, um ihre innovativen Vorhaben zu verwirklichen, also ideale Ansiedlungs- und Wachstumsbedingungen.
Mit der Fertigstellung des Kommunikationsgebäudes nimmt der Campus Gatersleben und damit Green Gate Gatersleben weiter Gestalt an. "Die Außenanlagen", so sagt die Geschäftsführerin, "werden dann Ende Mai fertig sein."