Bergtheater Thale Bergtheater Thale: Volkstümliche Stars auf grüner Harzbühne
Thale/MZ. - Bereits mit 19 Jahren gründete Oswald Sattler gemeinsam mit Freunden eine Musikgruppe - Die Kastelruther Spatzen waren geboren. 15 Jahre war er wichtiger Bestandteil der erfolgreichen Formation und heimste Goldene Schallplatten, Auszeichnungen und Sieger-Titel ein, wie nur ganz wenige in der Branche.
1993, als Tourneen und Auftritte ihm kaum noch Zeit für die geliebte Familie und seine Heimat ließen, entschloss sich der willensstarke Sänger kurzerhand, seinem Leben eine neue Richtung zu geben. Er kehrte nach Hause zurück und widmete sich ganz seiner Familie und der Landwirtschaft. Nach drei Jahren schöpferischer Pause etablierte sich Oswald Sattler als Solo-Künstler und seine Beliebtheit beim Publikum ist bis heute ungebrochen.
Noch nicht ganz so lange, aber dennoch erfolgreich, ist der holländische "Lausbub" Jantje Smit in der Branche. Dass Jantje nach seinen sagenhaften Erfolgen in Holland und Belgien auch in Deutschland einschlagen würde, war zu erwarten.
Dennoch hatte wohl keiner gewagt, auf eine solche Siegesserie zu setzen: Sieg beim "Grand Prix der Volksmusik 2000" (im Duett mit Oswald Sattler), mehrfache Siege bei Carolin Reibers, "Volkstümlicher Hitparade", Gewinn der "Goldenen Stimmgabel" 2000 und 2001 - kein Triumph ist ihm verwehrt worden. Der Beweis, dass der 16-jährige Holländer mit seinem jugendlichen Charme, dem frechen Lachen und seiner faszinierenden Stimme die Herzen des Publikums im Sturm erobert.
Begleitet werden die beiden Künstler am 23. Juni von der rennomierten Band "Edelweiss-Express" aus Bayern und durch das Programm führt der bekannte Moderator Elmar Gunsch.
Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen und direkt beim Harzer Bergtheater Thale unter der Rufnummer: 039 47/23 24.