Bauvorhaben Bauvorhaben: Schönheitskur für den Gierslebener Spielplatz
giersleben/MZ - Die Gierslebener Gemeinderäte haben während ihrer jüngsten Sitzung Änderungen zum Ausbau des Bereiches Schulplatz/Webergasse beschlossen. Demnach entfällt nun die kreisförmige Schulplatzgestaltung zugunsten einer geradlinigen Verkehrsführung.
Die Gesamtkosten belaufen sich laut Planung auf rund 294 000 Euro. Davon sind 247 000 Euro förderfähig. Der Antrag auf Förderung war schon im vergangenen Jahr beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) eingereicht und bestätigt worden. Allerdings muss auch hier ein Änderungsantrag gestellt werden.
Bei der Überprüfung der Trassierung wurde festgestellt, dass die Entwässerung des Niederschlagswassers aufgrund der Höhenverhältnisse nicht wie geplant gewährleistet werden kann. Dieses Wasser wird jetzt laut neuer Planung mittels Rinnen abgeführt, vorgesehen war zunächst ein Regenwasserkanal, was zu einer deutlichen Senkung der Baukosten führt.
Zudem würden große Fahrzeuge den Mittelpunkt des Kreisplatzes überfahren. Die angepasste Planung entspricht ebenfalls einer dorftypischen Platzgestaltung. Wegen der geänderten Planung mussten auch die Stellplätze angepasst werden.
Zum Vorhaben Schulplatz/Webergasse gehört auch die Neugestaltung des Spielplatzes der Kindertagesstätte. Geplant sind unter anderem ein Rodelberg, eine Hangrutsche, ein Sandkasten, eine Bank mit Papierkorb sowie eine Zaunanlage, weil die Spielplatzfläche vergrößert werden soll.
Der Spielplatz soll nicht nur von der Kindertagesstätte genutzt werden, sondern auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein - auch nach 18 Uhr. „Das ist eine Forderung des ALFF und Grundlage für eine Förderung“, erklärte Bürgermeister Peter Rietsch (Freie Wähler). Deshalb wird es für den Spielplatz mit großer Wahrscheinlichkeit Öffnungszeiten geben. Dar-über, wie diese aussehen, muss noch entschieden werden.