1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Baustelle in Aschersleben: Baustelle in Aschersleben: Am Johannisplatz wird gebaut

Baustelle in Aschersleben Baustelle in Aschersleben: Am Johannisplatz wird gebaut

Von Harald Vopel 05.07.2016, 19:07
Das Nadelöhr Johannisplatz: Bis zum 12. Juli ist hier mit zusätzlichen Behinderungen zu rechnen.
Das Nadelöhr Johannisplatz: Bis zum 12. Juli ist hier mit zusätzlichen Behinderungen zu rechnen. Frank Gehrmann

Aschersleben - Ab Montag, dem 11. Juli, wird es am Ascherslebener Johannisplatz für Kraftfahrer eng. Bis zum 14. Juli wird an diesem verkehrsneuralgischen Punkt, an dem drei - zum Teil ehemalige - Bundesstraßen aufeinander treffen, gebaut.

Dabei soll die inzwischen an vielen Stellen in Mitleidenschaft gezogene Fahrbahndecke erneuert werden, teilte die Stadtverwaltung mit.

Regie führt der Regionalbereich West der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt. Die Bauarbeiten selbst werden von der Firma Eurovia VBU GmbH erledigt.

Worauf sich Autofahrer einstellen müssen

Mit den Bauarbeiten sind unter anderem Umleitungen verbunden. Eine weiträumige erfolgt, aus Richtung Güstener Straße kommend, bereits ab dem Kreisverkehr Staßfurter Höhe über die Keplerstraße, Hecklinger Straße, Klopstockstraße, die Magdeburger Brücke und die Magdeburger Straße.

Die Staßfurter Höhe selbst wird während der Bauarbeiten in Richtung Innenstadt bis zum Seegraben befahrbar sein. Dort ist spätestens hinter dem Bahnübergang nach rechts Abbiegen angesagt.

Fahrzeuge, die aus Richtung Bahnhofstraße kommen und nach rechts in die Staßfurter Höhe abbiegen wollen, müssen einen kleinen Umweg um die Taxi-Verkehrsinsel in Kauf nehmen.

Aus der Straße Vor dem Johannisturm kommend, kann der Verkehr weiterhin in Richtung Staßfurter Höhe und Bahnhofstraße abfließen. Außerdem werden in den Bereichen Herrenbreite, Bahnhofstraße und Vor dem Johannistor Baustellenampeln den Verkehr regeln.

Zuletzt wurde die Fahrbahn am Johannisplatz vor knapp drei Jahren repariert. Seinerzeit dauerten die Arbeiten allerdings nur wenige Stunden. Während 2013 lediglich einige Schadstellen geflickt wurden, soll diesmal die Fahrbahn im Rahmen von Erhaltungsbaumaßnahmen großflächiger erneuert werden.

Stellenweise werde aber auch der Untergrund stabiler ausgebaut, erklärte der Regionalbereichsleiter der Landesstraßenbaubehörde, Stefan Hörold. Die Erneuerung einer derzeit defekten sogenannten Erfassungsschleife zur Steuerung der Fußgängerampel am Hotel Stadt Aschersleben sei allerdings nicht vorgesehen.

Die jetzt angekündigten Arbeiten sollten übrigens schon am 7. Juli beginnen und bis zum 12. Juli dauern. Die bauausführende Firma habe beim Salzlandkreis aber am Dienstag einen Antrag auf Verschiebung des Projektes um einige Tage gebeten, erklärte die Ascherslebener Stadtsprecherin Judith Kadow. Ein Grund für den späteren Baubeginn sei vom Landkreis nicht genannt worden. (mz)