1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Bad-Suderöder Frühjahrsblumenschau: Bad-Suderöder Frühjahrsblumenschau: Sekttaufe durch Königin und Fee für Fire und Violetta

Bad-Suderöder Frühjahrsblumenschau Bad-Suderöder Frühjahrsblumenschau: Sekttaufe durch Königin und Fee für Fire und Violetta

Von Detlef Anders 21.03.2004, 15:10

Bad Suderode/MZ. - "Fire" wurde die Züchtung eines besonders gut duftenden Stiefmütterchens getauft, das sich durch große rot-gelbe Blüten auszeichnet. "Fünf Jahre habe ich daran gearbeitet", gestand Züchter Christoph Kleinhanns. So lange dauert es, bis eine Neuzüchtung der auf Frühlingsblüher, Stauden, Beet- und Balkonpflanzen spezialisierten Firma so weit ist, dass sie gehandelt werden kann und in die Kataloge kommt. Nachdem jahrelang beim Züchten kaum noch auf den Duft einer Blume geachtet wurde, legt Florensis auch auf den guten Duft  Wert. Besonders reich an großen Blüten ist auch das auf den Namen "Violetta" getaufte Blaukissen, das, so Kleinhanns, sehr früh und üppig auf Rabatten blüht.

Die Blumenschau ist von vielen Details geprägt. Ins Auge fällt besonders der von der Bad-Suderöder Floristin Gabriela Schiffner geschmückte Brunnentempel. Ute Kohl, ebenfalls Floristin in Bad Suderode, verzierte den Musikpavillion und den Eingang des Badehauses. Im Wintergarten ist eine Floristikschau zu sehen. Christoph Kleinhanns und Stefan Kiehne, der Gärtner des Kurbetriebes, pflanzten im Kurpark zahlreiche Blumenkübel mit Frühjahrsblühern. Nur das schlechte Wetter verhinderte, dass sich die Blütenpracht der Krokuswiese am Lindenrondell voll entfalten konnte.

In den nächsten Wochen werden Wildtulpen und duftende Magnolien blühen. Tulpen und Narzissen wurden zu Tausenden neu gepflanzt. "Ich habe kräftig gearbeitet im Winter", gestand Stefan Kiehne (41), der als Kind eigentlich nur Gärtner werden wollte, weil er meinte, dann im Winter nicht arbeiten zu müssen. Die Frühjahrsblumenschau war eigentlich seine Idee.

Ursprünglich sollte sie den Auftakt für die in Quedlinburg erhoffte Landesgartenschau geben, die nun in Zeitz stattfindet, erinnerte Dr. Eberhard Höfer vom Verein Kulturlandschaft Quedlinburg. "Die Frühlingsblüher sind die schönsten Blumen, weil das Auge nach Farbe gehungert hat und sie signalisieren, es wird wärmer und schöner", meinte Höfer. "Ich finde, das ist eine großartige Idee. Bad Suderode hat an Attraktivität gewonnen", urteilte Landrat Wolfram Kullik.