Bach Bach: Renaissance ab 1829
Halle (Saale)/MZ. - 1750) gilt als einer der bekanntesten und bedeutendsten Komponisten. Schon zu Lebzeiten war Bach als Orgel- und Klaviervirtuose und Orgelinspektor hoch angesehen. Seine Kompositionen dagegen waren zu seiner Zeit eher etwas für Musikkenner.
Nach seinem Tod gerieten seine Werke zunächst für einige Jahrzehnte in Vergessenheit. Erst nachdem die Komponisten der Wiener Klassik sich mit Teilen von Bachs Werk auseinanderzusetzen begannen, setzte mit der Wiederaufführung der Matthäus-Passion unter Leitung von Felix Mendelssohn im Jahre 1829 die Bach-Renaissance in der Öffentlichkeit ein.
Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gehören seine Werke weltweit zum festen Repertoire der klassischen Musik.
Quelle: Wikipedia