B180 bei Quenstedt B180 zwischen Aschersleben und Quenstedt: Lkw-Fahrer rettet Frau aus brennendem Auto

Aschersleben/Quenstedt - Der vordere Bereich am Auto fehlt. Die Frontscheibe ist völlig zersplittert, der Airbag dahinter ausgelöst. Überall am Straßenrand sind Teile des grünen Skodas verstreut, der im Straßengraben zwischen Aschersleben und Quenstedt auf der Seite liegt. Doch die 36-jährige Fahrerin, die bei dem Unfall am Donnerstagvormittag schwer verletzt wurde, hatte noch Glück im Unglück.
„Ein Lkw-Fahrer, der hinter ihr fuhr und den Unfall mitbekam, hat die Frau aus dem brennenden Auto geholt und das Feuer gelöscht“, berichtet Steffi Schwan vom Polizeirevier Mansfeld-Südharz von dem Schutzengel, den die junge Frau hatte. Denn das verunglückte Auto war ausgerechnet auf der Fahrerseite liegengeblieben, so dass sich die Verletzte nur schwer hätte selber retten können.
Wie es zu dem Unfall kam, weiß die Polizeisprecherin allerdings noch nicht. „Die 36-Jährige war auf dem Weg nach Aschersleben“, berichtet Steffi Schwan. Aus noch ungeklärter Ursache sei das Auto dann auf gerader Strecke von der Fahrbahn abgekommen. Und ausgerechnet in einen Steinpfeiler gekracht, der oberhalb eines Straßendurchlasses aufgemauert war.
Von der Mauer war nach dem Crash kaum noch etwas zu sehen. „Der Skoda hat sich dann auf dem Acker überschlagen und Feuer gefangen“, erzählt die Polizeisprecherin weiter. Die aus dem Sangerhäuser Raum stammende Fahrerin, die von dem Lkw-Fahrer gerettet wurde, war noch ansprechbar und wurde auf schnellstmöglichem Weg ins Krankenhaus gebracht.
Währenddessen lotste die Polizei aus Aschersleben die Fahrzeuge an der Unfallstelle vorbei, denn der Verkehr hatte sich inzwischen in beiden Fahrtrichtungen angestaut. Auch die aus Aschersleben ausgerückte Feuerwehr konnte den Einsatzort wieder verlassen. Hatte der Lkw-Fahrer den Brand doch mit einem Feuerlöscher löschen können. (mz)