1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Ameos-Klinikum Aschersleben: Ameos-Klinikum Aschersleben: Willkommen kleine Ella

Ameos-Klinikum Aschersleben Ameos-Klinikum Aschersleben: Willkommen kleine Ella

Von Sophie Elstner 12.09.2016, 14:30
Maroa Ali (l.) und Dr. Evelyn Büchner freuen sich über Ella.
Maroa Ali (l.) und Dr. Evelyn Büchner freuen sich über Ella. Frank Gehrmann

Aschersleben - Ella Derbas heißt das kleine Mädchen, ist 48 Zentimeter groß und wiegt knapp drei Kilo. Mit diesen Modelmaßen ist sie nicht nur das erste Kind für die stolze Mama Maroa Ali, sondern auch die 400. Geburt, die in diesem Jahr im Ameos-Klinikum in Aschersleben gefeiert wird.

„Im Vergleich zu den Vorjahren liegen wir damit über dem Durchschnitt“, freut sich Oberärztin Evelyn Büchner. In Aschersleben werden in jedem Jahr zwischen 540 und 640 Mädchen und Jungen geboren. Im vergangenen Jahr war die Zahl der Entbindungen leicht zurückgegangen. „Aber jetzt haben wir schon 24 Geburten mehr gezählt, als im selben Zeitraum 2015“, so Büchner.

Die 18-jährige Maroa Ali jedenfalls fühlt sich nach ihrer ersten Geburt gut aufgehoben im Aschersleber Klinikum. Sie kam vor etwa zehn Monaten mit ihrem Ehemann aus Syrien in die Stadt und lebt seitdem hier.

Dass immer mehr junge Frauen in die Klinik kommen, die kein Deutsch sprechen, macht die Arbeit der Ärzte und Schwestern zu einer ganz neuen Herausforderung. „Allerdings haben wir auch Kollegen, die andere Sprachen sicher beherrschen, und da hilft man sich in vielen Situationen gerne auch mal aus. Wenn alle Stricke reißen, wird eben ein Dolmetscher bestellt“, erklärt die promovierte Medizinerin.

Im vergangenen Jahr kamen in Aschersleben 626 Kinder auf die Welt, 320 Jungen und 306 Mädchen. Darunter waren auch neun Zwillingspärchen. (mz)