1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Tourismus im Seeland: Am Europaradweg R1 in Hoym gibt es jetzt eine Radlerrast

Tourismus im Seeland Am Europaradweg R1 in Hoym gibt es jetzt eine Radlerrast

Die Hoymer Radlerrast wird im Beisein von vielen Interessenten eröffnet. Weitere Vorhaben, wie Pflanzen-Tausch-Regal und Ulmenallee, sind schon geplant.

Von Regine Lotzmann 12.11.2024, 14:30
Zahlreiche Neugierige kommen am Freitagnachmittag zur Eröffnung der Radlerrast am Hoymer  Europaradweg R1.
Zahlreiche Neugierige kommen am Freitagnachmittag zur Eröffnung der Radlerrast am Hoymer Europaradweg R1. (Foto: Regine Lotzmann)

Hoym/MZ. - Der Europaradweg R1, der London mit Moskau verbindet, ist imposante 5.100 Kilometer lang. 1.000 davon führen durch Deutschland. „Und wir sind mittendrin und dachten: Wenn keiner was macht, fangen wir halt an“, meint Dieter Kienast lachend, als er die neue Radlerrast in Hoym eröffnet. „Die Leute, die den R1 benutzen – Touristen und Einheimische – können hier anhalten, ausruhen, sich informieren, vielleicht ein Buch lesen“, findet Kienast, der nicht nur Ortsbürgermeister, sondern auch Vorsitzender des Hoymat-Vereins ist. Und der hat ordentlich mit angepackt, um den ehemaligen Schrebergarten herzurichten.