1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Alles passgenau alles Handarbeit : Alles passgenau alles Handarbeit : Neue Sitze für den "DDR-ICE"

Alles passgenau alles Handarbeit  Alles passgenau alles Handarbeit : Neue Sitze für den "DDR-ICE"

Von Harald Vopel 04.11.2020, 06:56
Die Auszubildende Julia Kupke polstert eine Kopflehne neu auf.
Die Auszubildende Julia Kupke polstert eine Kopflehne neu auf. Frank Gehrmann

Aschersleben - Er war so etwas wie der ICE der DDR - der Schnellzug VT 18.16. Mit 1.800 PS und einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 160 km/h rollte er über die Gleise der Deutschen Reichsbahn. Aber auch auf den internationalen Strecken. So unter anderem von Berlin über Prag nach Wien oder von Berlin nach Kopenhagen. Gebaut wurden die insgesamt sechs Züge ab 1963 - und Mitte der 1980er Jahre schließlich wieder ausgemustert. Am bekanntesten waren den DDR-Reisenden wohl der „Karlex“ und der „Karola“, die auf der Strecke Berlin - Karlsbad fuhren.