1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. In die Jahre gekommen: Alarm bei der Seeland-Feuerwehr: Derzeit kein Ersatz für defekte Einsatz-Bullis in Sicht

In die Jahre gekommen Alarm bei der Seeland-Feuerwehr: Derzeit kein Ersatz für defekte Einsatz-Bullis in Sicht

Da Mannschaftstransportwagen nach offizieller Lesart nicht für Einsätze benötigt werden, ist eine Finanzierung von neuen Fahrzeugen schwierig. Warum die Seeland-Feuerwehren diese aber dringend brauchen.

Von Regine Lotzmann 10.07.2025, 08:15
Die kleinen Bullis, wie hier bei der Feuerwehr in Nachterstedt, wurden oft gebraucht. Auch bei etlichen Einsätzen.
Die kleinen Bullis, wie hier bei der Feuerwehr in Nachterstedt, wurden oft gebraucht. Auch bei etlichen Einsätzen. (Foto: Frank Gehrmann/Archiv)

Seeland/MZ - Die Feuerwehrleute im Seeland sind aufgebracht. „Das kann dauern, obwohl es eigentlich fix gehen müsste“, sagen einige am Ende der jüngsten Stadtratssitzung, in der sie zahlreich die Besucherreihen füllen. Denn um die vier neuen Mannschaftstransportwagen, die die Ortswehren eigentlich bekommen sollten und mehr als nötig brauchen, hatten sich im vorherigen Verwaltungsausschuss Diskussionen entsponnen, so dass es für die Stadtratssitzung nun keine Beschlussvorlage gibt. Auf die Tagesordung gesetzt wurde das brisante Thema trotzdem.