Aktion in AscherslebenAktion in Aschersleben: Der Rosenkavalier
aschersleben/MZ - 21 florale Botschafterinnen der Stadt Aschersleben hat Oberbürgermeister Andreas Michelmann in den Mitteldeutschen Baumschulen in Reinstedt veredelt.
21 florale Botschafterinnen der Stadt Aschersleben hat Oberbürgermeister Andreas Michelmann in den Mitteldeutschen Baumschulen in Reinstedt veredelt.
In jedem Ortsteil der Stadt soll künftig eine Ascherslebener Rose stehen. „Wir haben elf Ortsteile und die Ortsbürgermeister sind jetzt schon angehalten, für die Rosen einen geeigneten und schönen Platz zu finden“, so Michelmann. Denn bis zur Übergabe ist noch etwa ein Jahr Zeit. So lange brauchen die Schönheiten, um sich kräftig zu entwickeln.
Die anderen zehn Rosen sollen versteigert werden. Der Erlös kommt dem Verschönerungsverein zugute, der sich mit diesem Geld für Projekte in der Stadt einsetzen wird. „Der Termin der Versteigerung wird ebenfalls rechtzeitig bekanntgegeben. Allerdings muss sich auch hier noch geduldet werden, da die Rosen jetzt erst wachsen müssen“, weiß Steffen Amme, Mitglied im Verschönerungsverein. Für Andreas Michelmann war diese Veredlung eine Premiere. Mit einem Okuliermesser habe er noch nicht gearbeitet. „Eine neue Erfahrung. Ich finde es sehr gut, dass die Rosen zwar in Reinstedt, aber dafür auf dem Ascherslebener Weg wachsen werden“, sagt er. Und die Zusammenarbeit mit dem Seeländer Gärtnerstammtisch, der die Idee dazu hatte, die Rosen in der ortsnahen Baumschule zu produzieren, kann er ebenfalls nur begrüßen. Rosenfreunde haben so die Möglichkeit, die florale Botschafterin ganzjährig in den Gärtnereien in Nachterstedt sowie Hoym zu erwerben. Bisher kann die Rose nur im Frühjahr oder Herbst über den Verschönerungsverein bestellt werden. Auch jetzt besteht noch bis zum 2. Oktober die Möglichkeit, Rosen für den 11. Oktober zu bestellen, wenn der Verschönerungsverein gemeinsam mit dem Bauwirtschaftshof das Rosarium winterfest machen wird. Da die Baumschule auch künftig sich an Hochstämmen der Ascherslebener Rose versuchen möchte, können hierzu ebenfalls Bestellungen aufgenommen werden.
Bestellungen für die Rosen, auch Hochstamm , nimmt Steffen Amme bis zum 2. Oktober per Telefon unter 03473/22 24 511 oder per E-Mail: [email protected] entgegen. Die Ausgabe erfolgt am 11. Oktober.