1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. 70. Zwillingsgeburtstag: 70. Zwillingsgeburtstag: Schon in aktiver Zeit Sport als Funktionäre unterstützt

70. Zwillingsgeburtstag 70. Zwillingsgeburtstag: Schon in aktiver Zeit Sport als Funktionäre unterstützt

Von Jochen Miche 16.04.2004, 19:39

Aschersleben/MZ. - Günters Tochter Carmen und Werners Tochter Ria hatten ihre Väter und Familien mit einer wunderschönen Feier in Carmens Wohnort Bad Oeynhausen überrascht. Es war, von der Kindheit, die sie in Aschersleben verbrachten, einmal abgesehen, der erste gemeinsam gefeierte Geburtstag der Männer.

Günter, der Ältere (er kam an jenem Freitag, dem 13. April 1934, eine halbe Stunde vor Werner zur Welt), ist von Beruf Schneider. Nach der Lehre ging er jedoch zur Reichsbahn, arbeitete bis 1960 als Lokheizer, qualifizierte sich zum Meister und arbeitete bis zum Eintritt in den Vorruhestand 1993 im Bahnbetriebswerk Güsten.

Neben Beruf und Familie - das Ehepaar Hubig hat zwei Töchter und zwei Stieftöchter - gehörte seine dritte große Liebe dem Sport. Zunächst begeisterte ihn sein Bruder fürs Tischtennisspielen, ab 1963 aber kegelte er. Parallel zum aktiven Sport arbeitete er seitdem auch als Sportfunktionär. Und das bis heute, da er im Landesverband Kegeln / Bowling als Sportwart Classic im Spielbezirk II in acht Kreis-Kegelvereinen für 114 Kegelvereine zuständig ist. Doch noch 2004 will der oft Ausgezeichnete das Amt des Sportwarts an einen Jüngeren übergeben. Er meint: "Ich trete mit Wehmut ab, weil man im Sport groß geworden ist." In Bewegung bleibt er durch Wandern im Harz.

Diener und Genießer des Sports in einem ist auch sein Bruder Werner. Der Ehemann, Vater und Großvater lebt in Drohndorf. Er wurde oft mit Auszeichnungen geehrt. Seit 1948 spielt er Tischtennis und ist noch heute aktiv. Fast 43 Jahre lang, bis 1991, arbeitete der gelernte Graveur bei Zifferndruck in Aschersleben. Ehrenamtlich ist er derzeit im Tischtennisverband Sachsen-Anhalt als Sportwart für den Spielbetrieb im gesamten Bundesland verantwortlich. Er hat einen besonderen Ehrgeiz: "Im kommenden Jahr begehe ich mein 50-jähriges Jubiläum als Sportfunktionär - dieses Ziel möchte ich unbedingt erreichen."