1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Jährliches Ritual: 100 Stollen für die Schloß-Hoym-Bewohner selbst gebacken

Jährliches Ritual 100 Stollen für die Schloß-Hoym-Bewohner selbst gebacken

Eine Spende der Salzlandsparkasse ermöglicht bereits seit 30 Jahren die Tradition des Stollenverteilens in der Schloß-Hoym-Stiftung. Welche Besonderheit es in diesem Jahr dabei gab.

Von Detlef Anders 27.12.2024, 12:15
Eileen Greunke, die pädagogische Leiterin der Stiftung, übergibt im „Haus Sonnenschein“ einen Stollen.
Eileen Greunke, die pädagogische Leiterin der Stiftung, übergibt im „Haus Sonnenschein“ einen Stollen. (Foto: Frank Gehrmann)

Hoym/MZ. - Ein Butter- oder Mandelstollen gehört zu Weihnachten genauso dazu, wie das Plätzchenbacken und ein Schokoladen-Weihnachtsmann. Seit vielen Jahren gibt es in der „Schloß Hoym Stiftung“ eine Tradition: Die Chefetage verteilt zum Heiligen Abend Stollen an die Bewohner.