1. Ascherslebener Ferienspiele 1. Ascherslebener Ferienspiele: Von Adi bis Kretzsche

Aschersleben/MZ - Start für die 1. Ascherslebener Ferienspiele ist am Mittwoch 23. Juli. In einem Freiluft Handballspiel stehen sich die Bundesligamannschaften des SC Magdeburg und die Füchse Berlin gegenüber. Aber auch schon das Vorspiel hat es in sich. Das bestreiten nämlich der HC Aschersleben und das All-Star-Team von Handball-Legende Stefan Kretzschmar.
Die Ferienspiele auf der Herrenbreite haben aber weit mehr zu bieten. Unter anderem am Freitagabend eine Show-Tanz-Veranstaltung zum Zuschauen und Mitmachen. Dafür haben die Organisatoren der Ascherslebener Kulturanstalt gleich mehrere Tanzformationen und Tanzgruppen eingeladen. Mit dabei sind die „Traumtänzer“, der „Casino Tanzclub“, die Tanzgruppe Frose und die Tänzerinnen des SV Arminia Aschersleben. Das Repertoire reicht vom Alt-Berliner Schieber über den Turniertanz bis zum Phantom der Oper.
Mach mit, mach's nach, mach's besser
Bereits am Vormittag des selben Tages gibt es so etwas wie eine Reminiszenz an das ehemalige DDR-Kinderfernsehen. Zumindest ist in diesem Gerhard Adolph als „Adi“ in der Sendung „Mach mit, mach's nach, mach's besser“ mindestens genau so zur Legende geworden wie Stefan Kretzschmar auf dem Handballparkett. „Mach mit, mach's nach, mach's besser“ heißt es dann auch am Freitag ab 10 Uhr, wenn die Kita-Kinder in einen sportlichen Wettkampf treten. Und mit dabei ist - wie könnte es anders sein - wie eh und je auch „Adi“ Gerhard Adolph.
Musikfreunde kommen am Mittwoch- und Samstagabend bei den Konzerten von „Die Ossis“ und der SAW Hit Arena, am Freitagnachmittag mit Kinderlieder-Macher Toni Geiling und am Sonntagvormittag beim Bürgerfrühstück mit den Zerbster Blasmusikanten auf ihre Kosten. Und am Samstag steigt ein Höhenfeuerwerk in den Ascherslebener Nachthimmel.
Freiluft-Sportfläche wird übergeben
Im Rahmen der Eröffnung der Ferienspiele wird übrigens eine Freiluft-Sportfläche im Bildungszentrum Bestehornpark offiziell übergeben. Die besteht, genau wie die Megawood-Arena auf der Herrenbreite, aus dem von der Ascherslebener Firma Novo-Tech entwickelten Material.