LIVEStream Köthener Karneval: Kukakö startet am 11.11 in neue Session – Reporter Chris ist mit seiner LIVEZEIT dabei
Wenn Narren zu Astronauten werden und Marsmenschen den Marktplatz erobern, startet in Köthen der Karneval. Das diesjährige Motto: „Das All sehnt sich nach Karneval – KUKAKÖ ist überall!“ Die 1. Köthener Karnevalsgesellschaft hebt ab und unser Reporter Chris ist live dabei.

Köthen. - Am 11. November um 11.11 Uhr übernehmen die Narren in Köthen wieder das Kommando – oder besser gesagt: die Kontrolle über den „Raumschiff-Schlüssel“ der Stadt. Zum Start in die 71. Session verwandelt sich der Marktplatz in ein intergalaktisches Karnevalszentrum.
Unter dem Motto „Das All sehnt sich nach Karneval – KUKAKÖ ist überall!“ schickt die 1. Köthener Karnevalsgesellschaft (Kukakö) Astronauten, Aliens und Raumfahrer auf ihre närrische Mission. „Auf der Erde haben wir inzwischen vieles erreicht, was ein Karnevalsverein erreichen kann. Zeit, neue Galaxien zu erobern!“, erklärt „Kukakö"-Präsident Till Mormann.
Karneval in Köthen: Reporter Chris berichtet am 11.11 live vom Karnevalsauftakt
Unser Reporter Chris Luzio Schönburg ist am Dienstag, 11. November, beim Rathaussturm in Köthen live dabei. Er spricht mit Fans und Besuchern, zeigt exklusive Eindrücke von der Bühne und berichtet, wie das närrische Volk in die neue Session startet.
LIVEZEIT mit Chris vom Karneval in Köthen
(Produktion: MGM Digital)Hinweis: Sollte das Video nicht angezeigt werden, laden Sie bitte Ihren Browser neu.
Traditionell übernehmen die KUKAKÖ-Mitglieder am 11.11. um 11.11 Uhr den Rathausschlüssel, doch Oberbürgermeisterin Christina Buchheim wird sich nicht kampflos geschlagen geben. Ob sie sich als Darth Vader, intergalaktische Kommandantin oder als mysteriöse „42“ wehrt – das bleibt laut Karnevalsverein abzuwarten.
Köthener Karneval am 11.11. auf dem Marktplatz: Musik, Tanz und Büttenreden
Los geht’s bereits ab 10.30 Uhr auf dem Marktplatz, wo Besucherinnen und Besucher live erleben können, wie die Narren die Stadt übernehmen. Für Musik, Show und jede Menge närrischen Frohsinn sorgen 15 Programmpunkte – von Tanzgruppen über Büttenreden bis hin zu kultigen Showeinlagen.
Mit dem Startschuss der Session öffnet auch der Kartenvorverkauf im Vereinsheim in der Joachimiallee 2 in Köthen. Dort kann man dann Tickets für Weiberfasching, Kinderfasching, Märchenball und Herrenfrühschoppen erwerben.