LIVEstream am 30.11. Eisbaden in Dessau: "Frieren für den guten Zweck" mit Chris und seiner LIVEZEIT
Heiße Atemwolken und eiskaltes Wasser: In Dessau wird wieder für den guten Zweck gebibbert. "Frieren für den guten Zweck" versammelt dabei am Sonntag, dem 30.11., tapfere Badegäste am Kühnauer See – und unser Reporter Chris ist mit seiner LIVEZEIT mitten drin.

Dessau/DUR. – Was 2022 als spontane Idee begann, ist längst zu einer echten Dessauer Tradition geworden: das Winterbaden des Vereins GhettoWorkout e.V. im Kühnauer See unter dem Motto "Frieren für den guten Zweck". Dahinter steckt kein verrückter Selbstversuch, sondern ein wohltätiges Event.
Der Gedanke ist ganz einfach, wie Veranstalter Stephan Heese erklärt: Für jeden Eisbader werden 10 Euro gespendet – dank der Unterstützung von regionalen Unternehmen und Privatpersonen. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 10.000 Euro zusammen, die an die Tagesförderstätte der Lebenshilfe Dessau gingen.
Lesen Sie auch: Es geht wieder los am Kühnauer See: "Frieren für den guten Zweck" startet in die dritte Auflage
Eisbaden in Dessau: Reporter Chris berichtet am 30.11 im Livestream vom frostigen Badespaß
2025 wird erneut gebibbert und geschwommen. Reporter Chris Luzio Schönburg begleitet die Aktion mit seiner LIVEZEIT. Direkt am Ufer des Kühnauer Sees spricht er mit Teilnehmenden, Zuschauern und Organisatoren und fängt ein, wie Dessau auch bei Minusgraden Herz beweist.
Wer sich das Spektakel lieber von zu Hause aus ansieht, kann den Livestream kostenlos verfolgen. Gänsehaut ist garantiert, auch ohne Sprung ins eiskalte Wasser.
Eisbaden am 30.11. im Kühnauer See in Dessau: Auch an den folgenden Sonntagen wird gebadet
Treffpunkt ist wie in den Vorjahren der Kühnauer See. Gebadet werden kann an allen vier Adventssonntagen. Die Anmeldung startet jeweils 10 Uhr, nach einer Einweisung geht es um 11 Uhr dann rein ins Wasser.
Auch interessant: Schutzhütte und zwei Container für den Kühnauer See – Heimatverein reagiert auf großen Andrang
Unter Anleitung der erfahrenen Eisbader und Vereinsmitglieder dürfen sich Mutige ins eiskalte Nass wagen. Für alle, die danach etwas Wärme brauchen, stehen Feuerschalen bereit – auch soll für heißen Tee und Musik gesorgt werden.