1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Ziererdbeeren: Ziererdbeeren: Farbenprächtige Bodendecker-Alternativen

Ziererdbeeren Ziererdbeeren: Farbenprächtige Bodendecker-Alternativen

03.08.2006, 08:30

Berlin/dpa. - Darauf weist der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde(BDG) in Berlin hin.

Den besonderen Charme der Ziererdbeeren macht die Kombination vondichtem, meist ganzjährigem Laub und intensiven Blütenfarben aus.Große, zartrosa Blüten hat etwa die Sorte 'Pink Panda'. Sie aus einerKreuzung der heimischen Walderdbeere mit dem Fingerkraut entstanden.Wie die Walderdbeere bildet sie kleine Früchte aus, die genießbar,aber nicht besonders aromatisch sind.

Schönheit und Genuss vereint die französische Züchtung 'Viva Rosa'auf sich. Sie trägt von Juni bis Oktober viele mittelgroße Beeren.Auch in Balkonkästen oder Ampeln gedeiht sie laut dem BDG gut. AlleZiererdbeeren finden optimale Bedingungen auf fruchtbaren, feuchten,gut wasserdurchlässigen Böden. Als ursprüngliche Waldbewohner kommensie auch mit halbschattigen Standorten zurecht.