Wenn Hunde Geburtstag feiern
Bochum/dpa. - Bochum Die Gäste wenden ihre Augen keinen Zentimeter von der Geburtstagstorte ab. Beim Anblick des Gebäcks aus Rindfleisch, Flocken, Ei und Würstchen läuft ihnen das Wasser im Maul zusammen. Zwölf Hunde warten begierig auf den Beginn der Hundegeburtstagsparty.
Echt hundsgemein, diese Wartezeit, bis der Kuchen in die Näpfe verteilt ist. Der Rüde Nugget bekommt das größte Stück. Der Labrador Retriever feiert seinen ersten Geburtstag mit Fährten-Suchspiel und feierlichem Ständchen, Spaziergang und Spiele-Parcours.
Hans-Joachim Bucher (57) organisiert die Hundegeburtstagsparty mit seiner Bochumer Firma «dogsunlimited». Etwa fünf Kunden aus dem Ruhrgebiet buchen den Hunde-Party-Service jährlich. «Es gibt Hundehalter, die sind im positiven Sinne ein bisschen verrückt», sagt Bucher.
Die sechs Monate alten Beagles Emma und Lilli bringen Geschenke mit: Sie überreichen Geburtstagshund Nugget zwei dicke Knochen mit einer bunten Schleife. Der Vierbeiner sagt dazu nur eins: Wau. Sogar Emma und Lilli haben sich schick gemacht und tragen jede ein farbiges Geschenkband um den Hals. Beagle-Halterin Leonie Billecke (18) aus Bochum sagt: «Wir waren noch nie auf einem Hundegeburtstag, aber es ist eine lustige Idee.»
Das Ehepaar Konjetzky bucht die Feier für ihr schwarzes Haustier und sieht die Party eher mit einem Augenzwinkern. «Es ist einfach Action für den Hund», sagt Helmut Konjetzky (43). Im Vorfeld verschickt der Bankier per E-Mail Geburtstagseinladungen mit einem Foto von Nugget an die Hundefreunde. Elf tierische Gäste tollen nun beim Party-Spaziergang durch kniehohe Wiesen und jagen sich gegenseitig. «Die Hunde lernen sich kennen und klären Rangordnungen», erklärt Diplom-Pädagoge Bucher den Sinn des Spaziergangs.
Nach dem Gassi-Gehen kühlen sich die Hunde in Nuggets Party-Garten im Planschbecken ab. Bucher und seine Geschäftspartnerin Daniela Bierögel (28) dekorieren ihn mit Luftballons, bunten Fähnchen und Tischdecken mit der Aufschrift «Happy Birthday». Der Hunde-Party-Service setzt den Tieren bunte Hüte aus Pappe auf den Kopf. Lauthals singen die Halter ein Geburtstagslied. Für die Hunde gibt es Leckerlis für die Menschen gibt es «Hot Dogs».
Das Basis-Programm mit Spaziergang, Torte und Spielen kostet 80 Euro. Gegen einen Aufpreis gibt es Musik, Moderation, Getränke und zusätzliche Betreuer. «Nugget ist uns richtig was wert», sagt das kinderlose Ehepaar Konjetzky. Bucher erklärt: «Wir machen das aus Spaß an der Freude damit Geld verdienen geht nicht.» Bares zum Leben erwirtschaften Bucher und Bierögel mit dem Gassi-Service, Hausverwaltung und Nachhilfe.
Die Tiere pesen zum Abschluss im Garten über einen Hindernis-Parcours aus Brücke, Wippe, Tunnel und Reifen. Besucherin Gabriele Janneschütz (38) aus Bochum ist mit ihrer Hündin Doc dabei: «Am Anfang dachte ich: Hundegeburtstag, wer macht denn so was? Jetzt finde ich es schön, wenn die Tiere im Rudel laufen können.» Nach der Party sind die Vierbeiner ohnehin nur noch eins: hundemüde. (dpa)