1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Weihnachtsbaum: Weihnachtsbaum: Von Samt und Seide bis zum lila Reh

Weihnachtsbaum Weihnachtsbaum: Von Samt und Seide bis zum lila Reh

Von Katja Fischer 16.12.2012, 19:23

Halle (Saale)/MZ. - Was macht in diesem Jahr einen trendigen Weihnachtsbaum aus? Der Europäische Zentralverband Visuelles Marketing / Merchandising beobachtet vier große Trends:

Trend 1: Natur und Extravaganz

Wer seinen Baum üppig mit natürlichen Materialien verziere, sei auf der Höhe der Zeit, sagt Vizepräsident Klaus Lach. Federn, Pflanzen, Holz und natürliche Farben stehen für den Trend "Extravaganz und prunkvolle Natur". Dazu werden goldverzierte Weihnachtskugeln, Glas und opulent bestickte Brokat-, Samt- und Seidenstoffe kombiniert. Das ist etwas für anspruchsvolle Menschen, die ihre Weihnachtsfeier edel ausgestalten wollen.

Trend 2: Fantasievolle Märchenwelt

Geeignet für Familien ist die "Fantasievolle Märchenwelt". "Heute wird das Thema modern aufgefasst und witzig interpretiert", sagt Lach. Da kommen die Rehe schon mal in Lila oder Pink aus dem Fantasiewald. Weihnachtsbäume und Tannenzapfen werden versilbert und wirken so verfremdet. Feine Glasornamente und zarte Porzellanfiguren unterstreichen den feenhaften Charakter. Und am Baum hängen Kugeln aus textilen Materialien wie Filz oder derber Wolle, kombiniert mit feiner Spitze. "Der Reiz liegt im Spiel mit gegensätzlichen Materialien", sagt Klaus Lach.

Trend 3: Natürlich rauer Luxus

Auch beim dritten Trend "Natürlich rauer Luxus" stehen Naturmaterialien im Mittelpunkt. Angesagt sind warme Naturtöne wie Sand und Ocker mit Violett und Pfirsich. Sie werden kontrastreich ergänzt mit glänzenden Metallfarben und viel Glitzer, auch mal mit Keramik und Steingut. Dazu passen glänzende elektrische Kerzen, die in sehr authentischem Look angeboten werden, vertropft und mit natürlicher Flammenentwicklung.

Trend 4: Reflexion der Tradition

Bei "Reflexion der Tradition" geht es um einen optischen Mix der Kulturen. Pastelltöne stehen im Kontrast zu Schwarz und Grau. "Bei diesem Stil werden Traditionen in einen neuen Zusammenhang gebracht, historische Themen stehen neben modernen Motiven", erklärt Lach. Hochwertige Dekoartikel und transparente Glasmotive vermitteln einen edlen Charakter.

"Wer sein Zuhause dekorieren möchte, sollte möglichst bei einer Stilrichtung bleiben", rät Lach. Denn innerhalb dieser Trends gibt es so viele Möglichkeiten, mit ungewöhnlichen Kombinationen Akzente zu setzen, dass eine Anleihe bei einem anderen Trend des Guten zu viel wäre.