1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Verbraucherschutz warnt vor Internet-Adventskalendern

Verbraucherschutz warnt vor Internet-Adventskalendern

10.12.2009, 13:47

Düsseldorf/dpa. - Internet-Adventskalender stehen bei Kindern in der Weihnachtszeit hoch im Kurs. Hinter den Online-Türchen verbergen sich allerdings häufig Gewinnspiele, mit denen Firmen die Kinder zur Preisgabe ihrer Daten verführen wollen.

Davor hat am Donnerstag (10. November) die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gewarnt. Die Kids würden etwa mit Preisen wie Play-Station 3 und PC-Spielen angelockt. Die Verbraucherschützer hatten ein Dutzend Internet-Adventskalender für Kinder, unter anderem von Bravo, Micky Maus, Polly Pocket und Wendy unter die Lupe genommen. Dabei prüften sie, welche Daten gesammelt werden und ob die Kinder erfahren, was mit ihren Angaben geschieht. Die Verbraucherzentrale warnte generell davor, dass Daten häufig dazu benutzt werden, um Werbemüll im Email-Fach auszuschütten. Oftmals würden Adressen auch weiterverkauft.

Für eine Gewinnbenachrichtigung reiche es völlig aus, nach der Email-Adresse und eventuell einem Kennwort zu fragen. Doch häufig nutzten Firmen die Unerfahrenheit von Kindern aus, um an mehr Daten zu gelangen. Lediglich vier der 12 getesteten Adventskalender klärten die Teilnehmer transparent und in kindgerechter Sprache darüber auf, dass ihre Angaben nur im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel verwendet werden.

Weitere Infos: dpaq.de/kalender