Treueagentur deckt Fremdgänger auf
Magdeburg/dpa. - Misstrauen und Streit gibt es in den besten Beziehungen. Auch Seitensprünge kommen vor. In Magdeburg will eine Treueagentur den Gehörnten nun Gewissheit über die Untreue des Partners verschaffen. Paartherapeuten sehen das allerdings kritisch.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Findet Rigo Schmidt und entwickelte daraus eine Geschäftsidee. Vor kurzem gründete er in Magdeburg eine Treueagentur. Mit Lockvögeln, Treuetests, Computerüberwachung und Observationen hinterfragt der 35-Jährige die Beziehungswelt. Er schnüffelt, wühlt und lockt Mann oder Frau gezielt in die Treuefalle. «Misstrauen und Eifersucht sind mein Geschäft», sagt Schmidt. «Aber in erster Linie will ich die Treue beweisen, damit die Liebe kein jähes Ende findet.» Nach eigenen Angaben ist die Treueagentur Magdeburg die einzige in Sachsen-Anhalt.
Schon viele haben laut Schmidt den ungewöhnlichen Service nachgefragt. «Der Bedarf ist da», sagt er. Die ungewöhnliche Geschäftsidee kam dem gelernten Bürokaufmann vor ungefähr zwei Jahren. «Im Freundeskreis quälten sich einige mit der Frage, ob der Partner treu ist», erzählt der 35-Jährige. «Einige steigerten sich in ihr Misstrauen hinein und verdächtigten ihren Partner zu Unrecht.» Schmidt kommt auf die Idee mit der Treueagentur. «Ein Außenstehender muss eingreifen, weil die Partner das untereinander schlecht klären können», sagt er. «Ihnen fehlt in diesem Stadium der Beziehung die Objektivität.»
Er beschließt, die Arbeitslosigkeit gegen eine Selbstständigkeit zu tauschen und gründet die Agentur. «Ich bin nicht überall auf Verständnis gestoßen», sagt er. «Viele haben mich belächelt.» In der Kartei der Agentur finden sich aktuell zwölf Lockvögel. Männer und Frauen, Dicke und Dünne, Blonde und Schwarzhaarige. «Davon kann man nicht genug haben, denn es muss dem Geschmack des vermeintlichen Fremdgängers entsprechen», sagt der 35-Jährige, der selbst schon lange in einer Beziehung lebt, aber nicht verheiratet ist.
Diese Lockvögel nehmen «ganz zufällig» Kontakt mit der Testperson auf, sprechen sie auf der Straße oder im Café an und flirten mit ihr. «Der Kunde bestimmt ganz genau, wie weit der Treuetester gehen darf», betont Schmidt. Ein Bericht entscheidet am Ende über den Fortbestand der Zweisamkeit. Doch es geht auch ohne Treuetester aus Fleisch und Blut. Auch Tests per Chat, Mail oder Telefon können zu einem Festpreis zwischen 39 und 49 Euro gebucht werden. Auch der Flirt per SMS ist möglich. «Die Zielperson bekommt dann innerhalb von drei Wochen etwa 15 eindeutige Kurznachrichten auf sein Telefon.»
Für «Härtefälle» legt sich Schmidt auf die Lauer und observiert wie ein Detektiv mit unterschiedlicher Technik. «Vielen geht es nur darum zu erfahren, was der Partner den ganzen Tag macht und warum er wirklich immer so spät nach Hause kommt.»
Aus therapeutischer Sicht ist der Gang in eine Treueagentur nicht ratsam. «Die Krise wird nicht produktiv gemeistert, sondern nur äußerlich bekämpft», sagte Paartherapeutin und Eheberaterin Monika Dornhoff aus Neuss (Nordrhein-Westfalen). Sie ist Mitglied im «Netzwerk Paartherapie» und hat fast täglich mit Misstrauensvorwürfen in Beziehungen zu tun. «Sich gegenseitig auszuspionieren ist das Schlimmste, was passieren kann. Auch für den Fall, dass sich alle Verdächtigungen in Luft auflösen.» Dornhoff geht dennoch davon aus, dass es ein lukratives Geschäft sein kann. «Ich rechne damit, dass die Geschäftsidee trotz aller Bedenken greift.»
Treueagentur Magdeburg: www.treueagentur-magdeburg.de