1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. Weiteres Flash-Update: Weiteres Flash-Update: Sicherheitslücken und kein Ende bei Adobe

Weiteres Flash-Update Weiteres Flash-Update: Sicherheitslücken und kein Ende bei Adobe

13.07.2015, 13:42

Berlin - .Betroffen sind die Flash-Versionen 18.0.0.203 und darunter für Windows und Mac sowie 18.0.0.204 und darunter für den Chrome-Browser unter Linux. Um sich vor Angriffen zu schützen, können Chrome- und Firefox-Nutzer bis zum Update etwa das automatische Ausführen von Flash in ihrem Browser deaktivieren.

Das funktioniert beim Firefox über „Extras/Add-ons/Plugins“: Bei Shockwave Flash muss dann die Option „Nachfragen, ob aktiviert werden soll“ oder auch „Nie aktivieren“ eingestellt werden.
Beim Chrome navigiert der Nutzer nach einem Klick auf das Menü-Symbol oben rechts zu „Einstellungen/Erweiterte Einstellungen“. Im Abschnitt „Datenschutz“ klickt man dann auf die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“. Unter „Plug-ins“ stellt man dann „Selbst auswählen, wann Plug-in-Inhalte ausgeführt werden sollen“ ein.

Alternativ kann das Flash-Plug-in nach einem Klick auf „Einzelne Plug-ins verwalten...“ auch ganz deaktiviert werden.