Musikstreaming Umfrage: Wie viele Playlisten haben Sie?
Fast jeder Zweite teilt seine Playlisten, doch nur knapp jeder Vierte hört sich oft Musik von fremden Listen an. Das und was Nutzende noch über ihre Musik-Gewohnheiten verraten, zeigt diese Studie.

Berlin - Fast drei Viertel der Nutzer von Musikstreaming-Diensten ab 16 Jahren (74 Prozent) legen eigene Playlists an – im Schnitt sechs Stück. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von Bitkom Research hervor.
Während 21 Prozent der Befragten lediglich ein bis zwei Playlisten ihr Eigen nennen, verfügen 28 Prozent über drei bis fünf Listen. Zwischen sechs und neun Playlists pflegen 7 Prozent der Befragten. Und 19 Prozent organisieren ihre Lieblingsmusik sogar in zehn oder mehr Listen.
Fast jeder Zweite teilt seine Playlisten mit anderen
Nahezu die Hälfte der Befragten (46 Prozent) gibt an, ihre Playlisten etwa mit Familie, Freundinnen, Freunden oder Bekannten zu teilen. Fast jede oder jeder Zehnte (9 Prozent) macht ihre oder seine Zusammenstellungen auch öffentlich, etwa über das eigene Profil bei einem Streamingdienst.
Fremde Playlists werden dagegen seltener genutzt: Nur knapp jede oder jeder Vierte (23 Prozent) gibt an, häufig Musik von Listen zu hören, die andere zusammengestellt haben.
Empfehlungen könnten Musikgeschmack besser treffen
Eine größere Rolle spielen personalisierte Empfehlungen: 43 Prozent der Nutzenden entdeckt nach eigenen Angaben häufig neue Musik durch Vorschläge ihrer Streamingdienste. Allerdings finden nur 45 Prozent, dass diese Vorschläge auch ihren Musikgeschmack treffen.
Befragt worden waren hierzulande 1.156 Menschen ab 16 Jahren, darunter 748 Nutzerinnen und Nutzer von Audiostreaming-Diensten.