Sicherheitslücke bei Computerchips Intel AMD und ARM: Hacker können Smartphones und PCs ausspähen

Washington - In Computerchips von Geräten weltweit ist eine Sicherheitslücke entdeckt worden. Betroffen sind Chips der Hersteller Intel, AMD und ARM, wie Sicherheitsexperten von Google am Mittwoch mitteilten. Hacker könnten damit Passwörter und Informationen aus Programmen auf fast allen Computern und Smartphones ausspähen.
Intel verteidigt sich
Der US-Branchenführer Intel betonte, von der Sicherheitslücke seien nicht nur Intel-Produkte betroffen. Intel-Chef Brian Krzanich sagte im Fernsehsender CNBC, die fehlerhaften Prozessoren kämen „im Grunde genommen in allen modernen Systemen“ zum Einsatz.
Die Google-Forscher, die die Sicherheitslücke entdeckten, informierten zunächst die Chip-Hersteller und sicherten die eigenen Systeme. Die Veröffentlichung war eigentlich für den 9. Januar geplant. Sie wurde jedoch vorgezogen, nachdem Medienberichte über eine Sicherheitslücke in Intel-Chips erschienen waren. (afp)