Studienfinanzierung Studienfinanzierung: Auto zählt nicht als Vermögen
Halle/MZ. - Grit S., Saalkreis: Stimmtes, dass ich später nur die Hälfte des Bafögszurückzahlen muss?
Antwort: Die Hälfte des Förderbetrages(Bafög) wird als Zuschuss gezahlt, die andereHälfte als zinsloses Darlehen. Zurückzahlenmüssen Sie später nur das Darlehen, also dieHälfte des erhaltenen Bafögs.
Lukas T., Eisleben: Wo liegendie Grenzen für eine Bafög-Bewilligung?
Antwort: Der Anspruch auf Bafög istvon mehreren Faktoren abhängig und wird daherimmer individuell ermittelt. Grenzen könnenalso nicht genannt werden. Im Wesentlichenist der Anspruch abhängig vom Einkommen unddem Vermögen des Studenten und vom Einkommender Eltern.
Renate S., Zeitz: MeineEnkelin studiert bereits eineinhalb Jahre.Kann sie auch rückwirkend einen Antrag aufBafög stellen?
Antwort: Nein, Bafög kann nur ab demMonat der Antragstellung gewährt werden.
Silke L., Halle: Wie vielBafög kann ein Student maximal bekommen?
Antwort: Der Höchstbezug für einenStudenten, der nicht mehr bei den Eltern wohnt,beträgt: 466 Euro für den Grundbedarf, maximal64 Euro Zuschuss Unterkunftskosten, 47 EuroZuschuss für die Krankenversicherung, achtEuro Zuschuss für die Pflegeversicherung,insgesamt also 585 Euro. Für einen noch beiden Eltern wohnenden Studenten beträgt er:377 Euro für den Grundbedarf, 47 Euro Zuschussfür die Krankenversicherung, acht Euro Zuschussfür die Pflegeversicherung, also 432 Euro.Der tatsächliche Bedarf muss aber im Einzelfallermittelt werden.
Franziska J., Thale: Ichstudiere im neunten Semester Biologie. Kannich infolge Schwangerschaft über die Regelstudienzeithinaus Bafög beziehen? Muss ich einen Antragstellen?
Antwort: Eine Bafög-Förderung überdie Regelzeit des Studiums hinaus ist dannmöglich, wenn Gründe vorliegen, die das rechtfertigen.Solche Gründe können sein: eine Erkrankung,eine Schwangerschaft, s>Kindererziehung,eine Behinderung, ausbildungsbezogene Gründe.Sie müssten einen formlosen Antrag bei derBafög-Stelle stellen, in dem Sie ausführlichbegründen, weshalb eine Verzögerung eingetretenist und wie sie den weiteren Ablauf des Studiumsgeplant haben. Beifügen müssen Sie eine Bescheinigungder Ausbildungsstätte über das voraussichtlicheEnde des Studienabschlusses.
Sven B., Halle: WelcheVoraussetzungen müssen für ein elternunabhängigesBafög erfüllt sein?
Antwort: Voraussetzung für ein elternunabhängigesBafög ist, dass nach einer dreijährigen Ausbildungeine dreijährige Erwerbstätigkeit ausgeübtwurde. Oder dass nach Vollendung des 18. Lebensjahresinsgesamt fünf Jahre lang einer Erwerbstätigkeitnachgegangen wurde.
Katrin P., Hettstedt: Kannich auch noch nach dem ersten StudienjahrBafög beantragen oder geht das nur zu Beginndes Studiums?
Antwort: Sie können auch jetzt nochden Antrag auf Bafög stellen. Ab Antragstellungwird geprüft, ob Sie einen Anspruch daraufhaben.
Undine T., Naumburg: MeinSohns> will nach zwei Jahren sein Studiumbeenden und ein völlig neues Studium beginnen.Kann er trotz Studienwechsel Bafög erhalten?s>Er hatte bei seinem ersten Studium keinenBafög-Antrag gestellt.
Antwort: Eins> Student, der nachvier Fachsemestern ein anderes Studium beginnt,kann in der Regel nur Bafög beziehen, wenner für den Fachrichtungswechsel einen unabweisbarenGrund hat. Ihr Sohn müsste von der Bafög-Stelleprüfen lassen, ob dementsprechend ein Anspruchgegeben ist.
Brigitte F., Burgenlandkreis:Wird in Bezug auf die Bafög-Bewilligungdas Kindergeld zum Einkommen der Eltern gerechnet?
Antwort: Nein, das Kindergeld bleibtaußen vor.
Melanie F., Bernburg: Ichwill zum Wintersemester mit dem Studium beginnen.Kann ich Bafög erhalten, obwohl meine Mutterverbeamtet ist?
Antwort: Eine Verbeamtung ist in demZusammenhang völlig bedeutungslos. Ob ihrBafög-Antrag bewilligt wird, hängt unter anderementscheidend von Ihrem eigenen Einkommen undVermögen sowie dem Einkommen Ihrer Mutterund Ihres Vaters im Jahr 2004 ab.
Till G., Dessau: Wiesind die Vermögensfreibeträge beim Bafög?
Antwort: Der Vermögensfreibetrag fürledige Studierende beträgt 5200 Euro, fürverheiratete Studierende 7000 Euro. Für jedesKind gibt es zusätzlich einen Freibetrag von1800 Euro.
Hanna D., Freyburg: Ichmöchte einen Antrag auf Studienabschlusshilfestellen. Wie geht das?
Antwort: Den Antrag auf ein solchesverzinsliches Bankdarlehen können Sie beimBafög-Amt stellen. Voraussetzung dafür ist,dass Sie bereits zur Abschlussprüfung zugelassensind und innerhalb von zwölf Monaten IhrenStudienabschluss schaffen.
Christa L., Merseburg: MeinSohn studiert und besitzt ein neues Auto.Zählt das mit zu den Vermögenswerten?
Antwort: Das Auto zählt nicht dazu,wenn es angemessen ist. Wenn er das Auto aufKredit gekauft hat und es auf ihn angemeldetist, dann muss er das beim Punkt Schuldenangeben.
Hans S., Halle: Meine Tochterwird an der Musikhochschule Trossingen inBaden-Württemberg studieren. Wo sollen wiruns wegen des Bafögs hinwenden?
Antwort: Zuständig ist das StudentenwerkTübingen. Da die Antragsunterlagen bundeseinheitlichsind, können Sie auch zum Studentenwerk Halle,Wolfgang-Langenbeck-Straße 5, kommen. Wirprüfen den Antrag auf Vollständigkeit undleiten ihn weiter. Die Bearbeitung erfolgtdann in Tübingen.
Anja W., Weißenfels: Ichhabe drei Jahre die Verwaltungsfachschulebesucht und abgeschlossen. Jetzt will ichstudieren. Bekomme ich Bafög?
Antwort: Nein, Ihre Ausbildung zähltals Erstausbildung. Ein Studium wäre hiereine weitere Ausbildung, die nach dem Gesetznicht mehr förderfähig ist. Für Sie käme aberder Kredit der KfW in Frage.