1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Spezialitäten aus der Bohne: Spezialitäten aus der Bohne: Kaffee oder Espresso mit heißer Milch oder Sahne

Spezialitäten aus der Bohne Spezialitäten aus der Bohne: Kaffee oder Espresso mit heißer Milch oder Sahne

21.04.2005, 13:34

Halle/MZ. - Biedermeier, ebenfalls eine Spezialität ausÖsterreich, ist ein großer Mokka mit Aprikosenlikörund Schlagsahne. Ein Brauner dagegen bezeichneteine Schale schwarzen Kaffee mit etwas Milchoder Schlagsahne. Als "Kaffee verkehrt" kannin Wien eine Mischung bestellt werden, diemehr Milch als Kaffee enthält. Auch bei manch anderer Spezialität ist für Eingeweihte nicht immer klar, was sich dahinter wohl verbergen mag. Die MZ erklärt heiße Kaffeespezialitäten.

Espresso, normal / klassisch: Etwa sieben Gramm fein gemahlener Espressokaffee mit 50 bis 60 ml Flüssigkeit, in kleiner konischer Tasse aus dickem Porzellan, goldfarbige, feinmelierte Crema, darauf Zucker.

Caffè macchiato: Espresso mit einem Schuss heißer, geschäumter Milch obenauf, in einer Espresso-Tasse oder einem kleinen Glas.

Caffè doppio: Doppelter Espresso in einer größeren Tasse.

Caffè latte: Kräftiger Espresso, zumeist doppelte Menge, wird mit einer größeren Portion heißer Milch mit wenig oder keinem Schaum verlängert, in einem hohen Glas oder in einer großen Tasse.

Cappuccino: Espresso mit heißer Milch und Milchschaum, wird in einer großen konischen Tasse ausgeschenkt, 120 bis 200 ml, häufig Kakaopulver auf der Milchhaube.

Latte macchiato: Größere Menge erhitzte und geschäumte Milch mit einem kleinen Schuss Espresso, in einem Becher.

Café au lait: Verlängerter Espresso oder Filterkaffee mit viel heißer, manchmal auch geschäumter Milch, im typischen Bol, einem voluminösen konischen Trinkgefäß ohne Henkelgriff.

Café Crème / Schümli: Aus Bohnenkaffee, der für jede Tasse frisch gemahlen und einzeln unter Druck gebrüht wird, deutlich heller als Espresso, gleichmäßige Crème. mz