Smartphones Smartphones: Neuheiten und Zukunftsvisionen
BERLIN/MZ/RAUFELD. - Die IFA in Berlin hat sich zur weltweit wichtigsten Messe für Haushalts- und Unterhaltungselektronik entwickelt. 3D-Fernsehen, Tabletts und intelligente Waschmaschinen waren die Trendthemen in diesem Jahr, aber auch viele innovative Handys wurden gezeigt. Neben Modellen, die in Kürze im Handel erhältlich sein sollen, präsentierten einige Hersteller auch Zukunftsvisionen, auf die Kunden wohl noch mehrere Jahre warten müssen.
3D auch auf dem Handy
An seinem Stand zeigte das japanische Unternehmen Sharp ein 3D-Handy, dass mit seiner Kamera dreidimensionale Fotos und Videos aufnimmt. Der Betrachter kann diese auf dem Display auch ohne Spezialbrille mit räumlichen Eindruck betrachten.
Samsung präsentierte mit dem Epic 4G ein Smartphone, das in den USA schon erhältlich ist, aber eventuell gar nicht in Deutschland auf den Markt kommt. Das Handy nutzt den UMTS-Nachfolger LTE zur Datenübertragung. In Deutschland hat der Aufbau der entsprechenden Sendemasten allerdings gerade erst begonnen und das Mobiltelefon ließe sich hierzulande nicht im vollen Umfang nutzen.
Huawei und LG zeigen Handys zu denen sie noch nicht alle Details veröffentlichen, deren ersten bekannte Daten allerdings vielversprechend klingen. Motorola kündigt mit dem Defy ein robustes Smartphone an und die Acer-Geräte sollen schon im Handel erhältlich sein.