Schwedische Spielwarenfirma Schwedische Spielwarenfirma: Brio - Modernes Holzspielzeug mit Tradition

Sie wissen noch nicht, was Ihre lieben Kleinen zu Weihnachten bekommen sollen? Dann entdecken Sie all die schönen Klassiker und Neuheiten von Brio. Wenn Sie mehr über die Marke Brio und die beliebten Produkte erfahren möchten, dann informieren Sie sich auf dem Kids Blog von Galeria Kaufhof.
Stapeln, ziehen und los! – Brio für die Allerkleinsten
Große, gut greifbare Formen, bunte Farben und hier und da ein witziges Geräusch – das macht das Spielzeug von Brio für die Allerkleinsten aus. So werden alle Sinne angesprochen und gezielt gefördert. Der neue Lauflernwagen von Brio unterstützt daher nicht nur das Lauftraining. Durch die 50 stapelbaren Bausteine aus Naturholz, die sich im Wagen befinden, ist auch für entsprechenden Bau-Spaß gesorgt. Ganz verrückt sind die Kleinen auch nach den Nachzieh-Tieren der Marke. Diese sind wunderbar verarbeitet, haben keine scharfen Kanten, sind stattdessen farbenfroh lackiert und lassen sich perfekt von kleinen Kinderhänden durch die Wohnung ziehen. Auch musikalisches Talent wird bei Brio gefördert. Trommel, Rasselei und Xylophon treiben zwar manche Eltern nach einer gewissen Zeit in den Wahnsinn, bieten Kindern aber die Möglichkeit, das Rhythmusgefühl zu trainieren und sich musikalisch auszutoben.
Die Brio-Bahn – der Klassiker für Klein und Groß
Die Brio-Bahn hat es geschafft, zum Synonym für jede Holzeisenbahn zu werden. Sie ist mit Abstand das wichtigste Produkt der Firma – und gleichzeitig das beliebteste! Dabei besticht der Klassiker mit purem, geradlinigem Design. Die Schienen aus Hartholz sind robust und einfach zusammenzubauen, vor allem von kleinen Kinderhänden. Das Beste: Die Schienen können beliebig erweitert werden. Die Räder der Züge laufen stabil und zuverlässig in den Rillen der Schienen. Die hübschen, bunten Züge und Wagons werden mit Hilfe verschieden gepolter Magnete aneinandergekoppelt. So lassen sie sich für die Kleinen ganz einfach trennen und wieder zusammenführen.
Zusätzlich gibt es jede Menge Zusatz-Material für die Landschaften um die Eisenbahnstrecke: Weichen, Gebäude, Bahnhöfe und vieles mehr. So lassen sich zahlreiche kreative Landschaften bauen. Im Laufe der Zeit ist auch die Brio-Bahn moderner geworden. Während in den Anfangsjahren die Züge und Wagons komplett aus lackiertem Naturholz bestanden, wird das Design heute mit Teilen aus Kunststoff ergänzt. Das tut weder der Wertigkeit noch der Griffigkeit einen Abbruch. Die neuen Loks sind zusätzlich Batterie betrieben, können daher auch alleine fahren und geben sympathische Geräusche von sich. Die typische Brio-Spielatmosphäre wird dadurch jedoch nicht gestört. Entdecken Sie das breite Warensortiment hochwertiger Holzspielwaren und bescheren Sie Ihren Kindern zu Weihnachten kreative Spiel-Momente.