1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Schminken: Schminken: Zu Silvester kommt ins Gesicht festlicher Glanz

Schminken Schminken: Zu Silvester kommt ins Gesicht festlicher Glanz

Von ANNE GOTTSCHALK 27.12.2009, 14:53

Halle/MZ. - Die großen Hersteller haben passend dazu spezielle Schminkpaletten aufgelegt. Mit ihnen soll sich jede Frau Licht und Festtagsglanz ins Gesicht zaubern können.

Die US-Designerin Bobby Brown zum Beispiel setzt in ihrer Linie zum Jahreswechsel mit der "Chrome-Collection" eisig-schimmernde Akzente auf Augen und Lippen. Die Lidschatten in silbrigen Rauch- und Violett-Tönen tragen Namen wie "Polar Ice", "Storm Cloud" und "Moonlight Sparkle".

Make-up-Expertin Beatrix Isabel Lied aus Hamburg hat zarte, pudrige Lidschatten in schimmernden, silbrigen, bläulichen und fliederfarbenen Tönen kreiert. Silbrige Highlighter sollen in der Festtagspalette ihres Labels "Beauty is Life" das Gesicht zum Strahlen bringen. "Wenn Highlighter klassisch nur unterhalb der Braue aufgetragen werden, lassen sie sich mit jeder anderen Lidschattenfarbe kombinieren", erklärt sie.

Der Look von MAC wirkt mädchenhafter: Die Visagisten betonen in der "Magic, Mirth und Mischief"-Kollektion die Augen in irisierendem Pink und Grau mit einem Gold-Effekt. Die Wangen schimmern in einem Beeren- oder Pfirsich-Ton. Strahlender Glanz - darum geht es an den Festtagen. Dazu dienen in den Kollektionen lichtreflektierende Stoffe. Licht schafft Reflektion und Schatten - so wird das Gesicht modelliert, erläutert Europa Bendig vom Marktforschungsunternehmen "Sturm und Drang" in Hamburg. "Und sich zum Glitzern zu bringen, bedeutet immer auch ein Sich-Abheben vom grauen Alltag."

Der ganz praktische Hintergrund strahlender Effekte sind dazu die Lichtverhältnisse im Winter. "Im kalten Tageslicht macht ein zartes Make-up ein Engelsgesicht. Im Kerzenlicht darf es dann gern etwas mehr sein und glitzern", sagt Bendig. Edel wirken Edelmetalle ohnehin. Und so schminkt Visagistin Sandra Raab von Estée Lauder das Glamour-Make-up in der Kollektion "Golden Opulence" mit einer Mascara mit Goldpartikeln und goldenem Lip-Gloss.

"Damit der Goldton auf den Lippen richtig wirken kann, wird vorher einfach etwas Concealer auf die Lippen aufgetragen", empfiehlt Raab. Mit einem Schimmerpuder wird der Look abgerundet - und Wangen, Schultern, Hals, Dekolleté und sogar die Handrücken werden so in Szene gesetzt. Auch die Kollektion von Artdeco funkelt wie eine Schatzkiste: Der flüssige Eyeliner mit Gold- oder Silbereffekten wird mit einem Pinsel aufgetragen. Schimmer-Creme und Glitter Spray verleihen Haut und Haaren einen strahlenden Glanz-Effekt.

Für den Silvester-Party-Look kommt noch mehr Farbe ins Spiel. Und in den meisten Kollektionen strahlen die Augen in dunkel-schillernden Farben. Estée Lauder verwendet dafür das Lidschatten-Duo Bronze und Kupfer. Clinique hat für die Neujahrs-Nacht ein Lidschatten-Set aus Violett-Tönen zusammengestellt. Auch der Naturkosmetikhersteller Dr. Hauschka schminkt das Silvester-Make-up mit der Trendfarbe. Dafür wird das bewegliche Lid betont und die Farbe nach oben ausgeblendet. Schimmerndes Rosé im inneren Augenwinkel öffnet den Blick.

Aber nicht jede Haut eignet sich für den glänzenden Auftritt. "Wer eher zu unreiner oder gestresster Haut neigt, sollte auf Schimmer-Make-up verzichten und setzt besser Akzente mit glitzerndem Haarspray", rät Martin Ruppmann vom Kosmetikverband VKE in Berlin. Bedacht werden sollte auch, dass sich Schimmerpartikel schnell in feinen Fältchen absetzen können. Für reifere Haut sei daher Lidschatten ohne auffälligen Glanz und Glitter empfehlenswert. Vorsicht sei auch bei empfindlichen Augen und bei Kontaktlinsen geboten: Größere Glitterpartikel "wandern" gerne und könnten dann die Augen reizen, warnt Ruppmann.