1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Rhabarber: Der Stiel verrät den Geschmack

Rhabarber: Der Stiel verrät den Geschmack

11.06.2009, 08:10

Berlin/dpa. - Noch bis Ende Juni dauert die Rhabarbersaison. Botanisch gilt Rheum rhabarbarum zwar als Gemüse, zubereitet wird Rhabarber jedoch wie Obst und zu Marmelade, Kompott und Kuchen verarbeitet.

Laut dem Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) in Berlin gibt die unterschiedliche Färbung der Stiele Auskunft über den Geschmack. Grünstielige Sorten mit grünem Fruchtfleisch sind ziemlich sauer und geeignet für Marmeladen und Kompott. Rotstielige Sorten mit grünem Fruchtfleisch sind zwar weniger sauer, dafür aber etwas herber und schmecken gut im Kuchen. Rotstielige Sorten mit rotem Fruchtfleisch sind besonders mild und haben ein leichtes Himbeer-Aroma, das in Grütze und Obstsalat am besten zur Geltung kommt. Leider liefern diese Sorten deutlich weniger Ertrag als die anderen.

Geerntet werden die glatten Stängel, deren Oberfläche nicht gewellt ist. Dabei darf höchstens ein Drittel der vorhandenen Stiele geerntet werden, sonst verlieren die Pflanzen zu viel Kraft, so der BDG. Probiert werden sollten auch einmal die Rhabarberblüten: Sie sind eine leckere Zutat im Salat.

Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG): www.kleingarten-bund.de