1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Faszinierende 360-Panoramen: Yadegar Asisi: Ausstellungsorte der 360-Grad-Panoramen

Faszinierende 360-Panoramen Yadegar Asisi: Ausstellungsorte der 360-Grad-Panoramen

26.10.2016, 15:17
Einen Blick auf Rom im Jahr 312 gestaltete Yadegar Asisi bereits.
Einen Blick auf Rom im Jahr 312 gestaltete Yadegar Asisi bereits. dpa

Nicht nur mit "Luther 2017" in Wittenberg sorgen die 360-Grad-Panoramen von Yadegar Asisi für große Besucherzahlen. 2003 mit einem ersten Projekt in Leipzig gestartet, stellt der Künstler inzwischen in mehreren deutschen Städten seine Rundumblicke vor.

"Dresden 1945": Asisi-Panoram mit 360-Grad-Blick in die Vergangenheit

In Dresden läuft im Moment „Dresden im Barock“. Die künstlerische Momentaufnahme verdichtet noch bis 8. Januar 2017 die Augusteische Epoche von etwa 1695 bis 1760: Höfische Pracht und quirliges Alltagsleben der Bürger, Händler, Elbtreidler, Dienstmägde oder Handwerker werden detail- und facettenreich erlebbar. Ab 14. Januar 2017 widmet sich das bereits bekannte Panorama „Dresden 1945“ einer der dunkelsten Stunde der Stadt.

Asisi-Panorama in Berlin: "Die Mauer"

In Berlin hat Asisi „Die Mauer“ in 360 Grad abgebildet. Die Szenerie spielt an einem fiktiven Herbsttag in den 1980er-Jahren. Todesstreifen und Grenzanlagen trennen Westteil und Ostteil, BRD und DDR, Kapitalismus und Kommunismus. Das Riesenrundbild zeigt, wie banal alltäglich und subtil grausam zugleich die Normalität der geteilten Stadt war.

Titanic: 360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi in Leipzig

In Leipzig können Besucher noch bis 15. Januar 2017 in das „Great Barrier Reef“ eintauchen. Seit gut einem Jahr wird das größte Korallenriff der Erde in der sächsischen Stadt nacherlebbar. Den Besuchern öffnet sich die vielseitige Unterwasserwelt der Korallen, Meerestiere und Pflanzen, fast, als wären sie selbst unter Wasser. Auch das nächste Panorama in Leipzig hat mit dem Meer zu tun, es geht ab 28. Januar 2017 auf die „Titanic“.

"Rouen 1431": Einziges Panorama von Yadegar Asisi in Frankreich

Historisch wird es in Rouen: Gäste reisen im einzigen Asisi-Panorama in Frankreich zu „Rouen 1431“. Die Stadt zeigt sich im regen Treiben der Ritter, Bürger, Handwerker und Bauern sowie des Klerus und des Adels. Die gotische Kathedrale, von deren „Butterturm“ sich die Szenerie erschließt, symbolisiert die strahlende Kirchenarchitektur der Zeit.

"Rom 312" in Pforzheim: Asisi-Panorama führt ins Jahr 312

Auch in Pforzheim wird in die Vergangenheit geblickt, das Panorama dort heißt „Rom 312“. Gezeigt wird die prächtigste Kapitale der Antike. Die Gäste erleben Kaiser Konstantin, der seinen Gegner Maxentius besiegt hat und mit seinem Gefolge in die Millionenstadt einzieht. (jan/mz)