1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. "The Shard"-Terrasse: "The Shard"-Terrasse: Londons neue Super-Aussicht

"The Shard"-Terrasse "The Shard"-Terrasse: Londons neue Super-Aussicht

30.01.2013, 15:53
„The View“ bietet einen eindrucksvollen Ausblick über die Metropole London. (FOTO: DPA)
„The View“ bietet einen eindrucksvollen Ausblick über die Metropole London. (FOTO: DPA) EPA

Halle (Saale)/MZ/DMN. - Diese Aussicht kann sich sehen lassen: Vom neuen Super-Wolkenkratzer „The Shard“ aus kann man auf 244 Metern Höhe über ganz London und knapp 70 Kilometer weit in die Ferne blicken. Die neue Aussichtsplattform heißt ganz passend „The View“ (deutsch: Die Aussicht) und wird am 1. Februar im 69. Stock des Hochhauses eröffnet.

Neue Attraktion am Sightseeing-Himmel

Besucher können auf der Aussichtsplattform einmal ganz im Kreis gehen und somit alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Londons von oben bewundern. Auf der Plattform bereit stehen auch digitale Teleskope mit Touchscreen, die beim Erkennen und näheren Betrachten der Gebäude und Straßen helfen.

Schon jetzt gilt „The View“ als eine der neuen angesagten Touristenmagnete der britischen Hauptstadt. Alle Eintrittskarten für den Eröffnungstag sind natürlich längst vergriffen, auch sonst haben Tausende Besucher bereits Tickets für die nächste Zeit vorreserviert. Auch in Zukunft müssen Karten regulär immer vorab gebucht werden. Erwartet werden rund 5000 Besucher täglich.

Der „Splitter“ in der Skyline

Insgesamt 310 Meter hoch ist das vom italienischen Stararchitekt Renzo Piano entworfene Gebäude mit der spitzen, oben gezackten Glasfassade, das ein bisschen wie ein Splitter aussieht und auch so ähnlich heißt („The Shard“, zu Deutsch: die Scherbe). Nach dreijähriger Bauzeit ist es am 5. Juli 2012 offiziell eingeweiht worden. Damals war es noch das höchste Gebäude Europas. Aber nur für wenige Monate: Der im November 2012 eröffnete Mercury City Tower in Moskau ist 29 Meter höher als das Londoner Hochhaus.

Neben der neuen Aussichtsterrasse sind in den 87 Etagen von „The Shard“ vor allem Büros untergebracht. Außerdem einige sündhaft teure Appartements, mehrere Restaurants und ein neues Hotel der Luxus-Kette Shangri-La mit 200 exquisiten Zimmern, das im Laufe des Jahres 2013 fertiggestellt werden soll.