Ramada Hotel Nürnberg Ramada Hotel Nürnberg: Lust auf Land
„Ökos“ und „Müslis“ hatten es schwer, damals in den 80ern. Sie wurden auf grob gestrickte Wollpullis, Jesuslatschen und Jute-Taschen voller gesunder Körner reduziert. Irgendwie niedlich, aber verschroben.
Wesentlich positiver besetzt sind die Schlagworte Entschleunigung, Nachhaltigkeit, Bio und Fair Trade. Die sind „in“, und umreißen einen Trend, der in Deutschland immer mehr Fans findet: Bewusst(er) konsumieren und im Einklang mit den natürlichen Ressourcen leben. Die Amerikaner haben dafür das Akronym LOHAS geprägt. LOHAS steht für Lifestyles of Health and Sustainability. Zu Deutsch: Lebensstil der Gesundheit und Nachhaltigkeit. Klingt deutlich moderner als „Müsli“. Obwohl die Gemeinsamkeiten zwischen den Vorreitern aus den 80ern und der heutigen LOHAS-Bewegung nicht von der Hand zu weisen sind: Gesunde Ernährung, Naturprodukte, Wohnen und Urlaub im Einklang mit der Umwelt – darum ging es vor 30 Jahren, darum geht es heute wieder.
Ein Magazin schreibt Geschichte(n)
Eine beispiellose Erfolgsgeschichte im Zuge der neuen Öko-Welle schreibt die Publikumszeitschrift „Landlust“. Mehr als eine Million Käufer zählt das Magazin dank seiner Themenmischung rund um Garten, Rezepte, Wohnambiente und Naturerlebnisse – und gehört damit zu den auflagenstärksten Objekten in Deutschland. Der Hype ist schnell erklärt: Die Zeitschrift bietet Landbewohnern und Gartenbesitzern Service-Tipps und befriedigt gleichzeitig die Sehnsucht der Großstädter nach unmittelbaren Naturerlebnissen.
Ab in die Natur – selbst im Business
Wer es nicht nur bei hübschen Bildern und Lesegeschichten belassen möchte, muss selbst aufs Land. Zum Beispiel für einen Kurzurlaub oder ein verlängertes Wochenende in ein schickes Hotel im Grünen. Selbst Geschäftsreisende ziehen mittlerweile die ländlich gelegenen Hotels den großen Innenstadt-Resorts vor. Erstklassige Hotels im Landhausstil wie das bei Touristen und Business-Reisenden gleichermaßen beliebte Ramada Hotel Nürnberg garantieren ihren Besuchern eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und Stadtnähe. Alle Sehenswürdigkeiten der Frankenmetropole sind in wenigen Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der 25.000 Hektar große Reichswald beginnt praktisch vor der Hoteltür und gewährt spannende Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Vor allem aber ein unverfälschtes Naturerlebnis jenseits von Meetingräumen und Großstadtlärm.