Preisvergleichs-Studie Preisvergleichs-Studie: Wie teuer ist ein Tag Skiurlaub in Europa?

Halle (Saale)/dmn - Skiurlaub geht ins Geld. Das wissen vor allem Familien. Neben den Übernachtungskosten und der Verpflegung schlagen vor allem die Ausgaben für Skipass und Skiausrüstung aufs Budget. Geld sparen können Familien eigentlich nur bei der Wahl des Reiseziels, denn nicht jedes Skigebiet ist gleich teuer. Das Reiseportal Tripadvisor hat jetzt die Preise in 41 Skigebieten in Europa und Russland miteinander verglichen. Deutschland ist mit vier Regionen in den Top 15 der günstigsten europäischen Wintersportorte dabei.
Deutschland viermal in den Top 15
Grundlage für den Vergleich bilden die Kosten für eine Nacht im Hotel, einen Tages-Skipass, eine geliehene Skiausrüstung für einen Tag, eine für die Region klassische Mahlzeit und ein Glas Bier, im Zeitraum vom 15. Dezember 2013 bis 15. April 2014. Gleich vier bekannte deutsche Wintersportorte liegen laut TripIndex Ski 2013 unter den 15 Zielen mit den besten Preisen: Am günstigsten verbringen Wintersportler in den deutschen Alpen ihren Urlaub in Berchtesgaden (185,06 Euro, Platz 5), dem Spitzenreiter bei den deutschen Skiorten, gefolgt von Oberstdorf (218,65 Euro, Platz 11), Spitzingsee (227,77 Euro, Platz 13) und Garmisch-Partenkirchen (234,61 Euro, Platz 14).
Während die Kosten beim Skiverleih, Essen und Getränk kaum durch große Schwankungen ins Gewicht fallen, lässt sich eine deutliche Preisdifferenz bei Hotels (bis zu 29,22 Euro) und dem Skipass (bis zu 12,50 Euro) ausmachen.
Österreich und ein bisschen Schweiz im Mittelfeld
Der Blick über die Landesgrenze zeigt: Österreich belegt mit fünf beliebten Skiregionen die mittleren Plätze. So können alpine Wintersportler in Mayrhofen (261,34 Euro, Patz 18), Obergurgl (290,29 Euro, Platz 21) und Sölden (293,26 Euro, Platz 22) mit moderaten Kosten rechnen. Auf einen Ski-Tag jenseits der 300-Euro-Marke sollten sich Reisende in Kitzbühel (335,67 Euro, Platz 27) und Hintertux (338,67 Euro, Platz 28) einstellen. Die gute Nachricht für Liebhaber der Schweiz: Saas Fee liegt mit durchschnittlich 321,58 Euro für einen Tag Skifahren auf dem 25. Platz und damit noch im oberen Mittelfeld der 41 untersuchten Skiregionen.
Deutliche Preisunterschiede von Ost nach West
Während Bulgarien, Russland und Andorra die Länder mit den günstigsten Preisen sind, müssen Wintersportler in Frankreich und der Schweiz für das gleiche Gesamtpaket deutlich tiefer in die Tasche greifen: So kostet beispielweise eine Übernachtung im Hotel in Bansko, Sotchi oder Ordino Arcalis durchschnittlich nicht mehr als etwa 100 Euro, dagegen veranschlagen Hotels in Méribel, St. Moritz oder Courchevel etwa 386 Euro. Erstaunlich dabei: Andorra ist – mit insgesamt vier Skiorten in den Top Ten des Rankings – das Land mit den günstigsten Angeboten insgesamt. Zugleich ist es direkter Nachbar zu Frankreich, das im TripIndex mit fünf Skiregionen auf den eher teureren Rängen zu finden ist.
Nächste Seite: Die fünf günstigsten Skigebiete von 124 bis 185 Euro pro Tag.
Die fünf günstigsten Skigebiete des Rankings
Skigebiet
Hotel
Skiverleih
Skipass
Speisen
Bier
Total
Platz 1: Bansko, Bulgarien
78,11
10,67
30,00
3,72
1,84
124,34 Euro
Platz 2: Sotchi, Russland
94,62
23,41
25,68
13,22
6,65
163,58 Euro
Platz 3: Ordino-Arcalis, Andorra
100,34
15,66
39,00
8,25
1,65
164,90 Euro
Platz 4: Arinsal, Andorra
101,68
16,00
39,00
9,95
1,95
168,58 Euro
Platz 5: Berchtesgaden, Deutschland
124,92
19,67
27,00
10,30
3,17
185,06 Euro
Nächste Seite: Europäische Skigebiete von 187 bis 210 Euro pro Tag.
Fünf erschwingliche Skigebiete in Europa
Skigebiet
Hotel
Skiverleih
Skipass
Speisen
Bier
Total
Platz 6: Candanchu, Spanien
122,08
19,00
36,00
7,66
2,00
186,74 Euro
Platz 7: Soldeu, Andorra
133,08
16,65
44,00
7,75
2,53
204,01 Euro
Platz 8: Pas de la Casa, Andorra
134,73
16,00
44,00
7,25
2,20
204,18 Euro
Platz 9: Cairngorm, Schottland
120,42
27,61
39,53
14,98
4,25
206,79 Euro
Platz 10: Kranjska Gora, Slowenien
147,98
20,67
30,50
8,04
2,37
209,56 Euro
Nächste Seite: Europäische Skigebiete von 219 bis 241 Euro pro Tag.
Das untere Mittelfeld
Skigebiet
Hotel
Skiverleih
Skipass
Speisen
Bier
Total
Platz 11: Oberstdorf, Deutschland
142,06
21,33
39,50
12,13
3,63
218,65 Euro
Platz 12: Serre Chevalier, Frankreich
135,37
18,47
47,00
16,33
3,35
220,52 Euro
Platz 13: Spitzingsee, Deutschland
157,34
24,33
32,00
10,87
3,23
220,52 Euro
Platz 14: Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
154,14
25,00
38,50
12,90
4,07
234,61 Euro
Platz 15: Formigal, Spanien
169,65
19,33
42,00
8,00
1,95
240,93 Euro
Nächste Seite: Europäische Skigebiete von 250 bis 272 Euro pro Tag.
Fünf mittelpreisige Skigebiete in Europa
Skigebiet
Hotel
Skiverleih
Skipass
Speisen
Bier
Total
Platz 16: Courmayeur, Italien
156,39
27,00
45,00
16,67
4,83
249,89 Euro
Platz 17: Les Deux Alpes, Frankreich
170,90
20,67
45,00
14,83
2,70
254,10 Euro
Platz 18: Mayrhofen, Österreich
177,34
23,34
47,00
9,83
3,83
261,34 Euro
Platz 19: Chamonix, Frankreich
178,19
21,67
46,00
15,83
4,50
266,19 Euro
Platz 20: Livigno, Italien
184,71
24,33
43,50
15,30
4,17
272,01 Euro
Nächste Seite: Europäische Skigebiete von 290 bis 322 Euro pro Tag.
Das Mittelfeld
Skigebiet
Hotel
Skiverleih
Skipass
Speisen
Bier
Total
Platz 21: Obergurgl, Österreich
200,09
24,50
47,00
14,07
4,63
290,29 Euro
Platz 22: Sölden, Österreich
200,09
28,74
48,00
12,40
4,03
293,26 Euro
Platz 23: Sierra Nevada, Spanien
214,95
23,02
45,00
10,70
2,80
296,47 Euro
Platz 24: Val Thorens, Frankreich
212,54
20,83
47,00
18,73
2,93
302,03 Euro
Platz 25: Saas Fee, Schweiz
192,75
41,80
56,83
24,17
6,03
321,58 Euro
Nächste Seite: Europäische Skigebiete von 326 bis 358 Euro pro Tag.
Fünf teure Skigebiete in Europa
Skigebiet
Hotel
Skiverleih
Skipass
Speisen
Bier
Total
Platz 26: Madonna di Campiglio, Italien
231,88
30,33
44,00
15,67
3,83
325,71 Euro
Platz 28: Kitzbühel, Österreich
243,07
30,00
47,00
11,90
3,70
335,67 Euro
Platz 29: Hintertux, Österreich
248,23
24,67
47,00
14,87
3,90
338,67 Euro
Platz 30: Breuil-Cervinia, Italien
267,88
23,67
40,00
14,33
4,00
349,88 Euro
Platz 31: Baqueira-Beret, Spanien
279,64
21,04
47,00
7,75
2,65
358,08 Euro
Nächste Seite: Europäische Skigebiete von 372 bis 398 Euro pro Tag.
Fünf sehr teure Skigebiete
Skigebiet
Hotel
Skiverleih
Skipass
Speisen
Bier
Total
Platz 32: Avoriaz, Frankreich
285,94
23,60
39,00
19,83
4,00
372,37 Euro
Platz 33: St. Anton, Österreich
284,40
38,33
48,00
13,30
4,47
388,50 Euro
Platz 34: Val D’Isère, Frankreich
293,80
22,16
48,50
21,60
3,50
389,56 Euro
Platz 35: Tignes, Frankreich
297,24
23,00
50,50
19,33
4,00
394,07 Euro
Platz 36: Ischgl, Österreich
296,99
37,50
48,00
11,67
3,60
397,76 Euro
Nächste Seite: Die fünf teuersten Skigebiete von 399 bis 511 Euro pro Tag.
Die Luxus-Skigebiete Europas
Skigebiet
Hotel
Skiverleih
Skipass
Speisen
Bier
Total
Platz 37: Zermatt, Schweiz
267,11
41,93
60,89
23,40
5,41
398,74 Euro
Platz 38: Gstaad, Schweiz
336,36
47,24
50,33
19,21
4,20
457,34 Euro
Platz 39: Verbier, Schweiz
336,23
47,09
51,96
22,05
4,06
461,39 Euro
Platz 40: Méribel, Frankreich
389,23
20,93
47,50
21,00
3,25
481,91 Euro
Platz 41: St. Moritz, Schweiz
373,48
48,47
59,26
22,83
6,67
510,71 Euro
Von Arlberg bis Zermatt: Wann und wo die größten Ski-Openings der Saison stattfinden, verraten wir in der Bildergalerie.
Über die Methode des TripIndex Ski-Rankings:
Die Skiorte wurden redaktionell von Redakteuren ausgewählt. Das Ranking berücksichtigt 41 beliebte Skiorte in ganz Europa und Russland. Die Liste wurde mithilfe der Informationen von Ski- und Reiseexperten und der Daten auf der Tripadvisor-Webseite erstellt.
Die Preise wurden in Landeswährung im Zeitraum Oktober bis November 2013 erhoben und am 19. November 2013 in Euro umgerechnet.
Die oben aufgeführten Hotelkosten spiegeln die durchschnittlichen Kosten für eine Übernachtung, gelistet auf Tripadvisor in einem Radius von acht Kilometern, wider. Um den Durchschnittspreis in jeder Destination zu ermitteln, wurden in der Regel etwa 26 Hotels in der Rechnung berücksichtigt. Die Hotelpreise wurden über Buchungspartner oder direkt über die Hotelseiten für den Zeitraum 15. Dezember 2013 bis 15. April 2014 ermittelt.
Skipass: Listet die Kosten für einen Tagespass in der jeweiligen Destination, Preise wurden bei den Anbietern erfragt.
Skiverleih: Zeigt die durchschnittlichen Verleihkosten für ein Basis-Ski-Paket (Schuhe, Ski, Stöcke), ermittelt unter drei lokalen Anbietern (oder der maximal vorhandenen Anzahl an Skiverleihs pro Destination). Gegebenenfalls werden beim Skiverleih Rabatte auf Online-Buchungen gewährt.
Die Preise für Speisen geben die durchschnittlichen Kosten für ein Standard-Gericht an, ermittelt bei drei lokalen Restaurants/Berghütten (oder der maximal vorhandenen Anzahl). In Lokalitäten, die Burger mit Pommes nicht anbieten, wurde eine für die Region klassische Alternative in die Rechnung einbezogen.
Die Bier-Preise errechnen sich aus dem durchschnittlichen Preis für ein regionales Bier, ermittelt in drei lokalen Restaurants/Berghütten (oder der maximal vorhandenen Anzahl).










