Pauschalangebote Pauschalangebote: PC stellt Urlaub zusammen
HALLE/MZ - Stattdessen stellt der Computererst in dem Augenblick der Anfrage ein individuellesReisepaket aus Flug, Hotel, Transfers undsonstigen Elementen zusammen. Im Fachjargonheißen sie kurz X-Reisen.
Individuelle Kombinationen
Der Vorteil der X-Angebote ist klar: Siereagieren schnell, flexibel und ganz individuell.Bei langfristigen Reisen lässt sich problemlosdas Lieblingshotel mit einem Billigflug kombinieren.Und im Last-minute-Bereich, wenn die Katalogangeboteausverkauft sind, gibt es so überhaupt nochwas. Denn ist der normale Ferienflieger ausgebucht,dann wird die Pauschalreise eben mit einerLinien-Airline geschnürt.
Ioannis Afukatudis, Geschäftsführer von BucherReisen, meint: "Der Kunde kann z. B. einenGermanwings-Flug mit einer beliebigen Hotelübernachtungkombinieren und genießt zudem die Vorteileeiner Pauschalreise wie Flughafentransfer,Reiseleitung und Absicherung der Reise durchden Reiseveranstalter." Das Modell hat Erfolg,ist aber nicht ohne Tücken. Das Hauptproblem:Wo es keinen Katalog gibt, wird es im Streitfallschwer nachzuweisen sein, auf welches konkreteAngebot gebucht wurde. Reisebüros berichtenin der Fachpresse von Nonstop-Flügen, dieplötzlich zu ganztägigen Umsteigeverbindungenwurden, und von Schnäppchenreisen, bei denensich der Reisepreis sogar während des Buchungsvorgangsnach oben änderte.
Ohne Flughafentransfer
Ein anderes Ärgernis: X-Reisen sind oftnicht so komplett wie die klassischen Pauschalreisen.Denn um in Preisvergleichslisten günstig dazustehen,haben Veranstalter wie Air Marin die Busfahrtvom Airport zum Hotel nicht mehr im Pauschalreisepaketeingeschlossen. Zahlreiche Wettbewerber, vorallem im Internet, haben nachgezogen. In solchenFällen muss der Urlauber sich selbst um denTransfer kümmern. Das kann dann jedoch deutlichteurer werden als die Ersparnis bei der Buchung.