Art Deco Comics DDR Art Deco Comics DDR: Stilvoll und günstig - Design-Hostels
Halle (Saale)/MZ/DMN. - Viele kennen diese Hostel-Erfahrung: Man kommt als Rucksack-Reisender übermüdet an und muss dann in ein wackliges Hochbett im anonymen, überfüllten Zehnbettzimmer einziehen. Dabei geht es auch anders: Viele Hostels sind gemütlich und liebevoll eingerichtet, sie wollen ihren Gästen ein besonderes Plätzchen auf Reisen bieten.
Manche Hostel-Betreiber haben ihr Haus sogar ganz nach einem Thema oder Motto gestaltet, von den Wänden bis zum Waschraum. Das Buchungsportal hostelsclub.com hat zehn dieser coolen Design-Hostels aus aller Welt zusammengestellt. Hier schläft man für wenig Geld in ganz besonderer Kulisse und trifft Menschen aus aller Welt.
Schlummern bei Bogart
Im „Heritage Marrakech Hostel“ fühlt man sich fast wie in „Casablanca“: Hier schmachten sich nicht nur Humphrey Bogart und Ingrid Bergman über dem Bett an, auch das Mobiliar erinnert an die orientalische Kulisse des Filmklassikers. Cineasten finden in dem Hostel viele filmbekannte Ecken. Wer mag, kann auch mal in Audrey Hepburns Regiestuhl Platz nehmen und sich ein Gläschen Sekt genehmigen.
Im „Comics Guesthouse“ in Rom lebt man als Besucher eng mit echten Superhelden zusammen. An den Wänden wohnen Marvel-Figuren wie Ironman, aber auch Super Mario oder die Simpsons. Der Hostel-Besitzer hat sich mit dem Haus voller Comic-Stars übrigens einen Kindheitstraum erfüllt.
Nicht nur Ostalgiker und Geschichtsinteressierte können im Berliner „Ostel“ echtes DDR-Flair schnuppern. Im gemeinschaftlichen Plattenbauzimmer etwa trifft man sich in schlichter Kulisse vor DDR-Mobiliar und farbenfrohem Tapetenmuster. Angeboten werden auch gesellige Stadtrundfahrten im Trabbi.
Noch mehr coole Design-Hostels gibt es in unserer Bildergalerie.