1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Photovoltaikanlagen sind steuerlich absetzbar

Photovoltaikanlagen sind steuerlich absetzbar

06.05.2009, 12:38

Mainz/dpa. - Besitzer von Photovoltaikanlagen können die Kosten für deren Anschaffung, Wartung und Reparatur von der Steuer absetzen. Dabei gelten seit diesem Jahr neue Regeln, teilt die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz in Mainz mit.

So lassen sich bei der degressiven Art der Abschreibung nun bis zu 12,5 Prozent des jährlich verbliebenen Nettorestwertes der Anlage von der Steuer absetzen. Zuvor waren es 10 Prozent. Außerdem wurde eine einmalige Sonderabschreibung eingeführt. Mit dieser lassen sich nun im Jahr der Inbetriebnahme 20 Prozent der Anschaffungskosten steuerlich geltend machen.

Private Betreiber haben laut der Steuerberaterkammer auch die Möglichkeit, sich statt der degressiven für eine lineare Abschreibung zu entscheiden. So können sie über 20 Jahre hinweg jährlich fünf Prozent der Investitionssumme linear abschreiben. Für die meisten Besitzer einer Solarstromanlage sei eine degressive Abschreibung, bei der anfangs ein höherer Prozentsatz abziehen lässt, allerdings attraktiver. Denn so werden in den ersten Jahren mehr Steuern gespart. Um sich die Steuervorteile zu sichern, genüge es, eine Umsatzsteuervoranmeldung beim Finanzamt einzureichen.