1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Perfekter Wiesn-Look: Perfekter Wiesn-Look: Von Dirndl-Frisur bis Trachtenkleid - die Oktoberfest-Trends 2015

Perfekter Wiesn-Look Perfekter Wiesn-Look: Von Dirndl-Frisur bis Trachtenkleid - die Oktoberfest-Trends 2015

17.08.2015, 12:40
Traditionelle, schlichte Dirndl und verspielte Wiesn-Frisuren stehen diese Saison hoch im Kurs.
Traditionelle, schlichte Dirndl und verspielte Wiesn-Frisuren stehen diese Saison hoch im Kurs. ©Kzenon - Fotolia.com Lizenz

Nur noch wenige Wochen und das Schaulaufen auf der Münchner Wiesn beginnt. Die Männer werfen sich in schneidige Lederhosen und Trachtenhemd, die Frauen glänzen im figurbetonten Dirndl und mit verspielten Flechtfrisuren. Erfahren Sie hier, mit welchen Farben, Schnitten und Dirndl-Frisuren Sie dieses Jahr absolut im Trend liegen.

Dirndl-Frisuren - die Trends 2015

Klar, im Zentrum eines jeden Trachten-Outfits steht die Tracht selbst. Doch noch schöner wirkt jeder Wiesn-Look mit der passenden Frisur. Dabei stehen Flechtfrisuren hoch im Kurs. Besonders angesagt ist dieses Jahr der sogenannte Waterfall Braid, der Wasserfall- oder Kaskaden-Zopf. Die Abwandlung des beliebten französischen Zopfes ist unter Modekennern momentan sehr beliebt und eignet sich vor allem für langhaarige Wiesn-Gängerinnnen.

Das Haar wird halb-offen getragen und die Strähnen unter dem seitlich geflochtenen Zopf fallen locker nach unten - daher der Name. Diese Frisur wirkt edel und gleichzeitig verspielt-romantisch. Ebenso beliebt ist die Braided Crown - die geflochtene Krone. Hierfür werden die Haare an beiden Seiten als französischer Zopf nach hinten und anschließend zusammengefasst nach unten geflochten. Die entstandene Krone wirkt lässig elegant und passt perfekt zum Wiesn-Outfit.

Wer mag, kann in die geflochtenen Zöpfe noch ein paar Blumen stecken. Frauen mit kurzen Haaren haben es ein wenig schwerer. Tolle Tipps für Wiesn-Frisuren für kurzes Haar gibt es auch dem Beauty-Blog von GALERIA Kaufhof.

Dirndl - die Trachtenkleider dieser Saison

Wenn die Frisur sitzt, fehlt nur noch eins: ein trendiges Dirndl. Während die Trachtenkleider in den letzten Jahren gar nicht prunkvoll genug ausgestattet sein konnten, geht der Trend diese Saison zur schlichten Variante. Strasssteine, Tüll und auffällige Farben haben ausgedient. Klassische Dirndl in traditionellen Farbtönen wie Hellblau, Rot oder Dunkelgrün sind wieder besonders beliebt.

Auch im Hinblick auf die Stoffauswahl findet das Trachtenkleid zurück zu seinen Wurzeln. Statt künstlichem Polyester dominieren natürliche Materialien wie Baumwolle, Leinen oder auch Wildseide. Zusammenfassend lässt sich also feststellen: Dirndl sind diese Saison dann trendy, wenn sie dezent gehalten und aus qualitativ hochwertigen Materialien gefertigt sind.