1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Nebenjob: Nebenjob: Spielend etwas Geld dazuverdienen

Nebenjob Nebenjob: Spielend etwas Geld dazuverdienen

Von CARINA FREY 12.12.2008, 20:33

POTSDANM/DPA. - Diesen Job übernehmen Spieletester. Das sind neben Festangestellten vor allem Studenten oder auch Schüler.

Gute Tester werden immer gesucht. Wer diesen Nebenjob anstrebt, braucht neben der Lust am Spielen vor allem Ausdauer. Dafür hat er aber auch gute Chancen, einen Fuß in die Spielebranche zu bekommen. "Viele Leute haben völlig falsche Vorstellungen vom Testen", sagt Michael Höhndorf von Quality Four in Potsdam. Die Firma hat sich auf das Testen von Computer- und Konsolenspielen, die "Quality Assurance" (QA), spezialisiert. "Es ist nicht so, dass man nur ein paar Stunden vor sich hin daddelt." Die Tester müssen die meiste Zeit nach genau definierten Testplänen arbeiten und bestimmte Handlungsabläufe überprüfen. Das kann bedeuten, in einem Spiel von Punkt A nach Punkt B zu gehen und unterwegs vorgegebene Aufgaben zu lösen. Soll ein Geldkreislauf geprüft werden, müssen Tester dagegen immer wieder Waren kaufen und verkaufen und dabei die Werte im Blick haben.

Spieletester werden bei Entwicklern und bei Publishern gesucht. Freie Stellen stehen auf den Internetseiten der Firmen. Die meisten suchen Studenten. "Wir stellen auch Schüler ein", sagt Pan Schröder vom Publisher DTP-Entertainment in Hamburg, "die testen Kindertitel."

Wer sich für den Job als Tester interessiert, sollte eine Leidenschaft für Spiele mitbringen. Erfahrungen mit unterschiedlichen Titeln sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. "Wir brauchen alle Arten von Testern", sagt Schröder. Wer wenig Kenntnisse mitbringt, bemerke eher, wenn ein Spiel nicht selbsterklärend ist. Laut Frank Fay sind allerdings Computerkenntnisse und Erfahrungen mit Datenbanken nützlich: "Man sollte schon eine Betriebssystem-Einstellung vornehmen können", sagt der QA-Leiter der Firma Keyfactor in Eschborn (Hessen), die unter anderem Spiele für Atari testet.

Da die Entwicklersprache Englisch ist, müssen Bewerber mindestens Schulenglisch sprechen. Außerdem sollten sie sich schriftlich ausdrücken können, schließlich müssen komplexe Handlungen auf dem Bildschirm für die Fehlerdatenbank in Worte gefasst werden. Wichtig ist ein gutes Vorstellungsvermögen. "Wenn man ein halbfertiges Spiel testet, muss man sich vorstellen können, wie es einmal aussehen wird", erklärt Fay. Begehrt sind ihm zufolge Fremdsprachentester, die gut Italienisch, Spanisch oder Französisch sprechen.

"Spieletester ist kein normaler Acht-Stunden-am-Tag-Job", betont Michael Höhndorf von Quality Four. Bezahlt werden Tester in der Regel nach Stunden. Der Lohn liegt bei sechs bis zehn Euro, sagt Höhndorf.