1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Nasse Wäsche trocknet besser in unbeheizten Räumen

Nasse Wäsche trocknet besser in unbeheizten Räumen

14.11.2008, 08:17

Frankfurt/Main/dpa. - Wäsche wird zum Trocknen am besten in einem unbeheizten Raum oder im Freien aufgehängt. Denn wer Wäsche in einem beheizten Raum auf dem Ständer trocknet, kann dabei mehr Energie verbrauchen als mit einem effizienten elektrischen Wäschetrockner.

Darauf weist das Forum Waschen in Frankfurt hin und beruft sich auf Berechnungen des Öko-Instituts in Freiburg. Das Forum Waschen ist eine gemeinschaftliche Initiative von - unter anderem - Bundesministerien, Universitäten, Verbraucherverbänden und Waschmittelherstellern.

Um Energie zu sparen, sei es auch sinnvoll, die Wäsche schon in der Maschine mit einer möglichst hohen Drehzahl zu schleudern. Empfehlenswert sind laut dem Forum 1000 Umdrehungen und mehr. Damit reduziere sich der Wasserrest in den Textilien und entsprechend kürzer sei die Trockenzeit.