MZ-Leserforum am 28. Mai 2014 MZ-Leserforum am 28. Mai 2014: Experten beantworten Fragen zum Thema Anliegerbeiträge

So sehr auch viele Bürger den Ausbau „ihrer“ Straße vor der Haustür begrüßen, so fürchten sie doch die hohen Anliegerbeiträge, die laut Kommunalabgabengesetz auf sie zukommen können. Und schnell betragen die Forderungen mehrere Tausend Euro. Ähnlich ist es bei den Anschlüssen von Grundstücken an die Trink- oder Abwasserleitungen, selbst wenn die schon seit Jahrzehnten in der Erde liegen. Worauf sollte man achten, wenn solch ein Bescheid kommt? Am 28. Mai beantworten von 10 bis 12 Uhr beim MZ-Leserforum Experten vom Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) mit Sitz in Berlin Fragen zu dem Thema.
Der VDGN ist einer der wichtigsten Ansprechpartner für Eigentümer und Pächter. Seinen Mitgliedern bietet er Rat und Hilfe rund um Haus, Grundstück und Kleingarten an. Schon oft hat der Verband erfolgreich vor Gericht für Prozessgemeinschaften gekämpft und falsch berechnete, überhöhte oder gar unzulässige Beitragsforderungen abwenden können.
Am 28. Mai geben Eckhart Beleites, Fred Fischer und Matthias Hoferichter vom VDGN Auskunft und beantworten Fragen wie: Müssen Grundstückseigentümer für den Bau von Straßen zahlen, wenn der schon sehr lange zurückliegt? Lohnt es sich, gegen wiederkehrende Beiträge für den Straßenbau vorzugehen? Welche Chancen haben Klagen, wenn es um Forderungen für Anschlüsse beim Trink- und Abwasser geht? Muss ich die Kosten für die Trinkwasserleitung auf meinem Grundstück wirklich selbst zahlen?
Rufen Sie an: 0345/5608218, -5 60 80 19 und -560 83 13