Lifestyle Lifestyle: Warum Partnerlook so peinlich ist

Berlin/Frankfurt/Main/dpa. - Zu ähnlich undverwechselbar sehen Paare im Partnerlook aus, und das vernichtet denEindruck jeglichen Stilempfindens: «Männer und Frauen tragen seitJahrhunderten unterschiedliche Kleidung. Und auch wenn die Damenheute Hosen tragen: Die Unterschiede durch Partneroutfits verwischenzu wollen, führt dazu, dass einer der beiden nicht mehr wie ein Mannoder eben wie eine Frau aussieht», so erklärt das der Mode-ExperteBernhard Roetzel aus Berlin.
Ihm zufolge wirken identisch gekleidete Paare immer «profillos».Nur beim Sport seien «Unisex-Looks» ohne allzu große Verrenkungenmöglich. «Außenstehende Beobachter beurteilen Pärchen im Partnerlookmeist negativ und finden sie albern und lächerlich», sagt auch derStilberater Andreas Rose aus Frankfurt. Hinter dem abgestimmten Lookstehe der Wunsch, sich mit seinem Partner zu identifizieren, sich alsEinheit darstellen und den Eindruck der Zusammengehörigkeit nachaußen zu verstärken.
Ein Zeichen einer harmonischen Beziehung sei das allemal - auchwenn ein «ernstzunehmendes Paar» nicht unbedingt im gleichen Shirt,gleichfarbiger Hose und den gleichen Accessoires auftreten sollte,rät Rose. Auch Prominente wie die Beckhams wählen ihm zufolge abergern gezielt aufeinander abgestimmte Outfits - auf dem roten Teppichkämen diese gut zur Geltung.