1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Lieblingsgerichte: Lieblingsgerichte: Filets mit Chips und süße Buchteln

Lieblingsgerichte Lieblingsgerichte: Filets mit Chips und süße Buchteln

Von Dorothea Reinert 14.07.2005, 12:53

Halle/MZ. - Den individuellen Antworten der Meisterköche auf Fastfood, Burger und Pommes sind jeweils kurze Credo zu gesunder Ernährung mit porträthaften Zügen der zwölf Sterneköche vorangestellt. Gewürzt ist das Ganze mit witzigen, zum Teil bissigen Illustrationen. Die Gerichte stellt Autor Achim Käflein auch in fotografischen Abbildungen vor, seine zahlreichen step-by-step-Fotos zeigen klar und einfach, wie es geht. Hier zwei Rezepte aus der Küche der Meisterköche.

m Chateaubriand mit

Sauce Béarnaise

und Kartoffelchips

Kreiert von: Hans Stefan Steinheuer, Bad Neuenahr

Chateaubriand: 2 Rinderfilets à 400 g, Salz, Pfeffer, Öl. Rinderfilets in vier Scheiben schneiden, plattieren, salzen, pfeffern, rundum in heißen Öl anbraten. Im Ofen auf einem Blech bei 160 Grad Celsius Umluft medium (rosa) oder saignant (im Kern roh) braten.

Kartoffelchips: 300 g Kartoffeln (Cilena, Bintje). Geschälte Kartoffeln längs in feine Streifen schneiden. In 160 Grad Celsius heißem Fett blanchieren, ohne dass sie Farbe nehmen. Herausnehmen und nach fünf Minuten goldgelb frittieren, abtropfen lassen, salzen.

Sauce Béarnaise: 100 ml Liter Weißwein, Estragon-, Kerbel, Petersilienstiele, 5 Pfefferkörner,

1 Lorbeerblatt, 4 Eigelb, 250 g Butter, 5 g Kerbel, 5 g Estragon, 5 g Petersilie, Salz, Cayennepfeffer,

200 ml reduzierte Kalbsjus, 1 Spritzer Zitronensaft.

Servieren: Das Chateaubriand tranchieren, Sauce Béarnaise und Kartoffelchips zugeben.

m Buchteln gefüllt mit

Himbeermarmelade

und Vanillesabayon

Kreiert von: Johann Lafer, Stromberg, Rheinland-Pfalz

Buchteln: 60 ml lauwarme Milch, 30 g Mehl, je 20 g Zucker und Hefe, 360 g Mehl, 2 Eigelb, 2 Eier, 25 g Zucker, Salz, abgeriebene, unbehandelte Orangenschale, 60 g zimmerwarme Butter, 3 EL Himbeermarmelade, Butter für die Form,

30 g flüssige Butter. Milch, Mehl, Zucker, Hefe verrühren. Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort zur doppelten Menge aufgehen lassen. Mehl, Eigelbe, Eier, Zucker Salz, Orangenschale, zimmerwarme Butter und Vorteig zu glattem Teig verkneten - zur doppelten Menge aufgehen lassen. Teig einen halben Zentimeter dünn ausrollen, Kreise mit sechs Zentimeter Durchmesser ausstechen. Je ein Teelöffel Himbeermarmelade auf die Kreise geben, Kugeln formen, mit der Öffnung nach unten in die eingefette Form (25 x 25 cm) setzen. Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Buchteln nochmals abgedeckt mit einem Küchentuch oder Klarsichtfolie aufgehen lassen, mit flüssiger Butter bestreichen, 30 bis 35 Minuten im Ofen backen.

Vanillesabayon: 120 ml Milch,

4 Eigelbe, 20 g Tahiti Vanillezucker, 1 Tahiti Vanilleschote, Puderzucker, frische Minze. Milch, Eigelbe, Vanillezucker und Vanillemark über dem Wasserbad dickflüssig, cremig schaumig schlagen. Anschließend vom Feuer nehmen, etwas weiter schlagen und dann zu Buchteln servieren. Beim Anrichten die Buchteln mit Vanillezucker bestreuen, mit frischer Minze dekorieren.

Achim Käflein: Große Köche kochen für kleine Genießer; 2005 edition kaeflein.de - Freiburg, 159 Seiten, 35 Euro, ISBN 3-9810093-0-4