1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Kosmetik: Kosmetik: Make up nimmt dem Gesicht unerwünschten Glanz

Kosmetik Kosmetik: Make up nimmt dem Gesicht unerwünschten Glanz

Von Sandra Hoffmann 12.10.2004, 16:04

Halle/MZ. - Als leichtes Fluid, Creme oder auch kompakt gepresst als Puder kommen die Grundierungen vor allem im Winter zum Zug. Wenn die Haut blass und fahl wirkt, sollen sie den Teint auffrischen und für Farbe sorgen. Dabei sollte allerdings nicht zu stark in den Farbtopf gegriffen werden - wer ein Wintergesicht auf tiefe Sommerbräune umschminken möchte, scheitert garantiert.

Kundinnen müssten darauf achten, "bei der Auswahl des Make-ups den genauen Hautton zu treffen", erklärt Daniela Plettner von der Firma Nivea Beauté in Hamburg. Die Grundierung dürfe nie zu dunkel sein - sonst sind unschöne Ränder etwa am Übergang zwischen Gesicht und Hals die Folge.

"Die fettigeren Hautpartien bleiben mit Produkten für die Mischhaut den ganzen Tag matt, trockenere Hautregionen werden trotzdem mit Feuchtigkeit versorgt", erklärt Verena Schiml von Manhattan Cosmetics. Zu viel Glanz werde wie von einem Löschblatt aufgesaugt, zugleich sorge Seidenpuder für strahlenden Teint.

Selbst das teuerste Make-up nützt aber nichts, wenn es falsch aufgetragen wird. Zurückhaltung ist die oberste Regel: Es sollte nur etwas Make-up auf die Fingerspitzen einer Hand gegeben werden, raten Experten. Als Ausgangspunkt empfehlen sie die Stirn. Von da aus wird das Make-up mit klopfenden und kreisenden Bewegungen in Richtung Haaransatz verteilt.